Ihr direkter Kontakt +49 (0) 711 99 59 80 7-0

Urteilssammlung

Wegweisendes Urteil: BGH entscheidet gegen VW

25.05.2020, Az. VI ZR 252/19

Bundesgerichtshof bleibt verbraucherfreundlich: Besitzer des manipulierten VW Tiguan erhält Schadensersatz.

Das jüngste Urteil des Bundesgerichtshofes führt den Trend an verbraucherfreundlichen Urteilen im Abgasskandal fort. Der BGH gab dem Kläger recht, welcher von VW Schadensersatz verlangte, da der Automobilkonzern ihn mit dem Einbau einer illegalen Software vorsätzlich und sittenwidrig getäuscht habe. Es handelte sich in diesem Fall um einen VW Tiguan mit einem Dieselmotor (Baureihe: EA 189) (Tabelle der vom Abgasskandal betroffenen Fahrzeuge). Die eingebaute Abschalteinrichtung sah der BGH als Sachmangel an.

VW bot weiteren Betroffenen daraufhin Vergleichsangebote an, vom Abgasskandal Betroffene sind mittlerweile allerdings nicht mehr auf diese Angebote angewiesen. Das Urteil des Bundesgerichtshofes zeigt nämlich, dass Kläger mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Schadensersatz zugesprochen bekommen - so können Diesel-Besitzer abwägen, ob sich das Vergleichsangebot von VW wirklich lohnt. 

Zurück

© LUTZ Rechtsanwälte, all rights reserved
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close