Ihr direkter Kontakt +49 (0) 711 99 59 80 7-0

Aktuelle Nachrichten

So können Wirecard-Anleger ihre Verluste mindern

Anleger aufgepasst: Chance auf Entschädigung! KapMug Verfahren & DSW Stiftung bieten Möglichkeiten, Ansprüche gegen Wirecard & EY geltend zu machen. Anmeldungen bis September 2023 bzw. 31. Mai 2023.

Ergebnis im APAS Verfahren - EY erhält Rekordstrafe

Wettbewerbsverbot für EY - Wirtschaftsprüfer-Aufsichtsbehörde APAS verhängt harte Strafen im Wirecard-Skandal.

Musterverfahren gegen EY in vollem Gange

Wie weit war der Wirtschaftsprüfer EY in den Wirecard-Skandal involviert? Es besteht der Verdacht, EY könnte Wirecards gefälschte Bilanzen bewusst in Kauf genommen haben. Das Oberste Landesgericht in Bayern soll die zentralen Schuldfragen im Wirecard-Skandal nun in einem umfangreichen Verfahren nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz klären.

Klagewelle trifft auf EY

EY sieht sich mit immer mehr Klagen konfrontiert. Die geplante Aufspaltung der Geschäftsbereiche des Konzerns könnte negative Konsequenzen für Anleger verursachen. Wie Sie dem entgegenwirken können, erfahren Sie hier.

Vorwürfe gegen EY im Wirecard Prozess

Wirecard-Kronzeuge Oliver Bellenhaus wirft EY schwere Pflichtverletzungen vor: Das Unternehmen soll jahrelang von gefälschten Verträgen Kenntnis gehabt haben. Die Aussagen von Bellenhaus in dem weiter fortschreitenden Gerichtsverfahren geben detaillierte Einblicke in die Täuschungen des Konzerns und der Beteiligung seiner Wirtschaftsprüfer.

Lesen Sie hier wie es weitergeht...

Prozesse gegen Wirecard und EY schreiten voran

Weitere Gerichtsprozesse im Wirecard-Skandal: Der ehemalige Wirecard Chef Markus Braun muss bereits im Dezember vor Gericht, währenddessen steht das Berufsverfahren der APAS gegen EY in den finalen Schritten. Die Verfahren sind vor allem auch für geschädigte Aktionäre von Bedeutung.

Bevorstehende Aufspaltung von EY? Was Wirecard-Anleger jetzt beachten sollten.

Das "Handelsblatt" berichtet derzeit von möglichen Plänen zur Aufspaltung der Ernst & Young Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. EY könnte durch die Trennung der Wirtschaftsprüfung von Management und Beratung versuchen, etwaige Klagen von geschädigten Anlegern zu erschweren.

Pflichtverletzungen bei EY - neuer APAS Bericht

Die Rolle des Wirtschaftsprüfers Ernst & Young im Wirecard Skandal wird klarer: Neben dem brisanten "Wambach Bericht" gibt nun auch ein neues Gutachten der Abschlussprüferaufsichtsstelle (APAS) Aufschluss zu EY's Nachlässigkeit in der Rolle als Abschlussprüfer der Wirecard AG. Die Befunde könnten sich unter anderem auf die Frage nach der Schadensersatzpflicht von EY auswirken.

Schadensersatz durch DSW Stiftung: Das sind die Vor- und Nachteile

Vorsicht vor der Kostenfalle: Neue Informationen zu DSW Stiftung klären über Vertragsbedingungen auf. Erfahren Sie hier, für wen sich die Teilnahme an der Stiftung lohnt und was es für Wirecard-Anleger zu beachten gibt.

Wirecard Insolvenzverwalter sichert ca. 227 Millionen Euro für Gläubiger

Berichten zufolge sicherte Insolvenzverwalter Michael Jaffé im Rahmen des Insolvenzverfahrens der Wirecard AG nun weitere, knapp 227 Millionen Euro. Gläubiger und Aktionäre hoffen auf Entschädigung für ihr durch den Finanzskandal verlorenes Geld.

Falsch beraten: Wirecard-Anleger erhält Schadensersatz von der Sparkasse

LG Chemnitz urteilt verbraucherfreundlich in Sachen Beraterhaftung im Wirecard-Skandal: Über 43.000 Euro erhalten die Kläger als Schadensersatz zurück - Die Berater hatten trotz negativer Presse nicht auf die Unstimmigkeiten bei Wirecard aufmerksam gemacht.

Lesen Sie hier wie es weitergeht...

LG München erklärt Wirecard Bilanzen von 2017/18 für nichtig

Rückenwind für Schadensersatzklagen gegen EY - der Wirtschaftsprüfer hatte die jetzt für nichtig erklärten Bilanzen ohne Einwände testiert.

Lesen Sie hier wie es weitergeht...

© LUTZ Rechtsanwälte, all rights reserved
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close