Ihr direkter Kontakt +49 (0) 711 99 59 80 7-0

Kann ein Arbeitsvertrag ohne Probezeit abgeschlossen werden?

Ja, ein Arbeitsvertrag kann ohne Probezeit abgeschlossen werden, da die Probezeit gesetzlich nicht zwingend vorgeschrieben ist.
Ein Arbeitsvertrag kann grundsätzlich ohne Probezeit abgeschlossen werden, da es keine gesetzliche Vorschrift gibt, die eine Probezeit zwingend vorschreibt. Die Probezeit dient beiden Parteien – Arbeitgeber und Arbeitnehmer – dazu, sich gegenseitig kennenzulernen und die Zusammenarbeit zu erproben. Wird jedoch keine Probezeit vereinbart, gelten von Beginn an die regulären Kündigungsfristen, die laut § 622 BGB variieren können, normalerweise aber mindestens vier Wochen beträgt. Beispiel: Ein Unternehmen stellt einen erfahrenen Facharbeiter ein und verzichtet auf die Probezeit, da der Mitarbeiter bereits umfangreiche Referenzen und nachweisbare Qualifikationen vorlegt. In diesem Fall gelten die Kündigungsfristen des regulären Arbeitsverhältnisses ab dem ersten Tag. Dieser Verzicht kann eine bewusste Entscheidung des Arbeitgebers sein, um das Arbeitsverhältnis von Anfang an langfristig und vertrauensvoll zu gestalten. Arbeitnehmer sollten jedoch prüfen, ob sich dadurch gegebenenfalls Nachteile im Kündigungsschutz und der Flexibilität ergeben.

Unterstützung der Kanzlei bei Arbeitsverträgen ohne Probezeit

  • Prüfung: Wir überprüfen Arbeitsverträge rechtlich und beraten Sie, ob der Verzicht auf eine Probezeit in Ihrem individuellen Fall sinnvoll ist.
  • Gestaltung: Unsere Kanzlei hilft bei der rechtssicheren Erstellung von Arbeitsverträgen ohne Probezeit und berücksichtigt dabei wirtschaftliche und persönliche Interessen.
  • Kündigungsregelungen: Wir klären über die Auswirkungen auf Kündigungsfristen und mögliche Konflikte auf.
  • Rechtsstreitigkeiten: Bei Streitigkeiten zur Auslegung eines Vertrags ohne Probezeit vertreten wir Sie außergerichtlich und vor Gericht.
Mit unserer Expertise im Arbeitsrecht sorgen wir für klare vertragliche Regelungen und minimieren Risiken für alle Beteiligten.
Stand: 03.02.2025

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Rechtsberatung dar. Sie sind allgemeiner Natur und berücksichtigen keine individuellen rechtlichen Fragestellungen oder spezifischen Fälle. Für eine rechtliche Beratung, die auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten ist, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Zurück

Individuelle Beratung - Ihre Experten bei LUTZ Rechtsanwälte

Rückruf anfordern!

Datenschutzhinweis.

Mit "Senden" erfolgt eine Übermittlung der eingegebenen Daten an unsere Kanzlei. Die Daten speichern und verwenden wir ausschließlich für den im Formular angegebenen Zweck.
Die vollständigen Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Was ist die Summe aus 1 und 2?

Ihr direkter Kontakt zur Kanzlei LUTZ Rechtsanwälte

Datenschutzhinweis.

Mit "Senden" erfolgt eine Übermittlung der eingegebenen Daten an unsere Kanzlei. Die Daten speichern und verwenden wir ausschließlich für den im Formular angegebenen Zweck.
Die vollständigen Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Bitte rechnen Sie 6 plus 9.
© LUTZ Rechtsanwälte, all rights reserved
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen.

Rechtsgebiete

Aktuelle Schwerpunkte

Aktuelles

Gute Nachrichten für Anleger: EY stoppt seine Aufspaltungspläne. Hier erfahren Sie, welche

Kanzlei

Zusätzlich unterstützen uns weitere Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen bei der Bearbeitung unserer Mandate. Diese langjährige Zusammenarbeit und das fundierte Fachwissen aller in der Kanzlei LUTZ Rechtsanwälte tätigen Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen helfen uns, sämtliche Rechtsbereiche vollumfänglich, spezialisiert und dennoch persönlich abzudecken.

Das sind wir

Aktuelles

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close