Ihr direkter Kontakt +49 (0) 711 99 59 80 7-0

Kann ich während der Elternzeit in Teilzeit arbeiten?

Ja, bis zu 32 Stunden pro Woche, mit Zustimmung des Arbeitgebers. Ein rechtlicher Anspruch besteht unter bestimmten Voraussetzungen, etwa wenn keine dringenden betrieblichen Gründe entgegenstehen.
Während der Elternzeit können Arbeitnehmer in Teilzeit bis zu 32 Stunden pro Woche tätig sein (§ 15 BEEG). Voraussetzung ist, dass das Arbeitsverhältnis besteht und der Arbeitgeber zustimmt. Ein Anspruch besteht, wenn der Betrieb mindestens 15 Beschäftigte hat, das Arbeitsverhältnis seit mindestens sechs Monaten besteht und keine dringenden betrieblichen Gründe entgegenstehen. Der Antrag muss spätestens 7 Wochen vor Beginn schriftlich gestellt werden. Beispiel: Eine Angestellte beantragt während der Elternzeit eine Teilzeitstelle mit 20 Stunden pro Woche. Der Arbeitgeber lehnt dies ab, weil dadurch eine durchgängige Besetzung nicht gewährleistet sei. Der Arbeitnehmer kann prüfen lassen, ob es sich um einen dringenden betrieblichen Grund handelt oder eine andere Lösung gefunden werden kann.

Unsere Unterstützung bei Teilzeit während der Elternzeit

  • Rechtsberatung: Prüfung der rechtlichen Voraussetzungen für eine Teilzeitbeschäftigung während der Elternzeit.
  • Antragstellung: Unterstützung bei der form- und fristgerechten Beantragung der Teilzeit beim Arbeitgeber.
  • Widerspruch und Durchsetzung: Prüfung und rechtliche Vertretung, falls der Arbeitgeber den Antrag ablehnt.
  • Vertragsprüfung: Kontrolle und Anpassung von Arbeitsverträgen, um rechtliche Nachteile zu vermeiden.
  • Individuelle Lösungen: Entwicklung alternativer Modelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Unsere Kanzlei begleitet Sie von der Antragstellung bis zur Durchsetzung Ihres Anspruchs und sichert Ihre Rechte kompetent ab.

Stand:

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Rechtsberatung dar. Sie sind allgemeiner Natur und berücksichtigen keine individuellen rechtlichen Fragestellungen oder spezifischen Fälle. Für eine rechtliche Beratung, die auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten ist, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Zurück

Individuelle Beratung - Ihre Experten bei LUTZ Rechtsanwälte

Rückruf anfordern!

Datenschutzhinweis.

Mit "Senden" erfolgt eine Übermittlung der eingegebenen Daten an unsere Kanzlei. Die Daten speichern und verwenden wir ausschließlich für den im Formular angegebenen Zweck.
Die vollständigen Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Bitte addieren Sie 9 und 9.

Ihr direkter Kontakt zur Kanzlei LUTZ Rechtsanwälte

Datenschutzhinweis.

Mit "Senden" erfolgt eine Übermittlung der eingegebenen Daten an unsere Kanzlei. Die Daten speichern und verwenden wir ausschließlich für den im Formular angegebenen Zweck.
Die vollständigen Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Bitte rechnen Sie 9 plus 4.
© LUTZ Rechtsanwälte, all rights reserved
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen.

Rechtsgebiete

Aktuelle Schwerpunkte

Aktuelles

Gute Nachrichten für Anleger: EY stoppt seine Aufspaltungspläne. Hier erfahren Sie, welche

Kanzlei

Zusätzlich unterstützen uns weitere Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen bei der Bearbeitung unserer Mandate. Diese langjährige Zusammenarbeit und das fundierte Fachwissen aller in der Kanzlei LUTZ Rechtsanwälte tätigen Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen helfen uns, sämtliche Rechtsbereiche vollumfänglich, spezialisiert und dennoch persönlich abzudecken.

Das sind wir

Aktuelles

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close