Ihr direkter Kontakt +49 (0) 711 99 59 80 7-0

Kann ich wegen zu hoher Arbeitsbelastung kündigen?

Ja, Sie können jederzeit kündigen; wenn die Belastung gesundheitsschädlich ist, sollten Sie ein ärztliches Attest einholen und überlegt vorgehen.
Ja, Sie können als Arbeitnehmer jederzeit mit Einhaltung der Kündigungsfrist kündigen. Bei außergewöhnlich hoher Arbeitsbelastung, die Ihre Gesundheit gefährdet, könnten Sie unter Umständen auch über eine fristlose Kündigung nachdenken. Ein konkretes Beispiel: Ein Arbeitnehmer arbeitet regelmäßig weit über die im Arbeitsvertrag geregelten Stunden, was zu erheblichem Stress und gesundheitlichen Problemen führt. Dokumentieren Sie solche Überstunden und gesundheitliche Beschwerden genau und holen Sie, wenn notwendig, ein ärztliches Attest ein. Zudem sollten Sie zunächst versuchen, mit dem Arbeitgeber über eine Belastungsreduzierung zu sprechen. Ist keine Lösung möglich oder Ursachen unveränderbar, kann eine reguläre oder im Ausnahmefall fristlose Kündigung gerechtfertigt sein. Eine Rechtsberatung kann dabei helfen, die rechtlichen Schritte korrekt zu planen.

Wie wir Ihnen bei Kündigungen wegen hoher Arbeitsbelastung helfen

  • Rechtliche Beratung: Wir prüfen Ihre Ansprüche und bewerten, ob eine fristlose Kündigung möglich ist.
  • Dokumentationshilfe: Unterstützung beim Sammeln und Auswerten von Beweisen wie Überstundenaufzeichnungen oder ärztlichen Attesten.
  • Arbeitgebergespräche: Beratung und Unterstützung bei Verhandlungen mit dem Arbeitgeber zur Abwendung einer Kündigung.
  • Kündigungsprozess: Planung und rechtssichere Vorbereitung der Kündigung, unter Berücksichtigung Ihrer Fristen und Ansprüche.
  • Begleitung bei rechtlichen Auseinandersetzungen: Vertretung vor Gericht, falls es zu einem Konflikt mit dem Arbeitgeber wegen der Kündigung kommt.

Kontaktieren Sie uns für eine erste Einschätzung Ihres Falls. Wir sorgen dafür, dass Sie Ihre Rechte wahren und den bestmöglichen Ausgang erzielen.

Stand: 03.02.2025

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Rechtsberatung dar. Sie sind allgemeiner Natur und berücksichtigen keine individuellen rechtlichen Fragestellungen oder spezifischen Fälle. Für eine rechtliche Beratung, die auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten ist, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Zurück

Individuelle Beratung - Ihre Experten bei LUTZ Rechtsanwälte

Rückruf anfordern!

Datenschutzhinweis.

Mit "Senden" erfolgt eine Übermittlung der eingegebenen Daten an unsere Kanzlei. Die Daten speichern und verwenden wir ausschließlich für den im Formular angegebenen Zweck.
Die vollständigen Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Bitte addieren Sie 4 und 8.

Ihr direkter Kontakt zur Kanzlei LUTZ Rechtsanwälte

Datenschutzhinweis.

Mit "Senden" erfolgt eine Übermittlung der eingegebenen Daten an unsere Kanzlei. Die Daten speichern und verwenden wir ausschließlich für den im Formular angegebenen Zweck.
Die vollständigen Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Bitte addieren Sie 9 und 5.
© LUTZ Rechtsanwälte, all rights reserved
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen.

Rechtsgebiete

Aktuelle Schwerpunkte

Aktuelles

Gute Nachrichten für Anleger: EY stoppt seine Aufspaltungspläne. Hier erfahren Sie, welche

Kanzlei

Zusätzlich unterstützen uns weitere Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen bei der Bearbeitung unserer Mandate. Diese langjährige Zusammenarbeit und das fundierte Fachwissen aller in der Kanzlei LUTZ Rechtsanwälte tätigen Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen helfen uns, sämtliche Rechtsbereiche vollumfänglich, spezialisiert und dennoch persönlich abzudecken.

Das sind wir

Aktuelles

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close