Kann mir während der Probezeit ohne Vorwarnung gekündigt werden?
Ja, während der Probezeit kann Ihnen grundsätzlich ohne Vorwarnung und ohne Angabe von Gründen gekündigt werden, solange die Kündigungsfrist von zwei Wochen eingehalten wird.
Während der Probezeit gilt in Deutschland gemäß § 622 Abs. 3 BGB eine verkürzte Kündigungsfrist von zwei Wochen, die von beiden Vertragsparteien eingehalten werden muss. Der Arbeitgeber kann Ihnen auch ohne eine vorherige Abmahnung kündigen, da der Gesetzgeber während der Probezeit keine besonderen Anforderungen an die Gründe der Kündigung stellt. Ein Beispiel: Angenommen, eine Mitarbeiterin arbeitet seit zwei Monaten in einem neuen Unternehmen und der Arbeitgeber stellt fest, dass ihre Leistungen nicht den Erwartungen entsprechen. Ohne vorherige Abmahnung oder Gespräch kann er das Arbeitsverhältnis mit einer Kündigung während der Probezeit beenden. Allerdings dürfen keine diskriminierenden oder sittenwidrigen Motive (z. B. wegen Schwangerschaft, Herkunft oder Religion) hinter der Kündigung stehen, da dies gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) oder sonstiges Schutzrecht verstoßen würde. Zudem können tarifvertragliche Regelungen besondere Vereinbarungen enthalten, die die oben genannten Rechte und Fristen ändern könnten.
Unsere Leistungen bei Kündigung während der Probezeit
- Prüfung der Kündigung: Wir analysieren, ob die Kündigung rechtlich einwandfrei ist oder etwa gegen das AGG oder andere Schutzgesetze verstößt.
- Beratung zu rechtlichen Möglichkeiten: Wir erläutern, ob eine Kündigungsschutzklage in Ihrem Fall Erfolg haben könnte.
- Begleitung und Vertretung: Wir vertreten Sie in Verhandlungen mit dem Arbeitgeber oder vor dem Arbeitsgericht.
- Individuelle Fallprüfung: Falls tarifvertragliche Besonderheiten oder spezielle Verträge existieren, prüfen wir diese für Sie.
- Unterstützung bei weiteren Ansprüchen: Wir setzen uns für Ihre Rechte auf Gehalt, Urlaub oder andere ausstehende Ansprüche ein, falls diese durch die Kündigung betroffen sein könnten.
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Rechtsberatung dar. Sie sind allgemeiner Natur und berücksichtigen keine individuellen rechtlichen Fragestellungen oder spezifischen Fälle. Für eine rechtliche Beratung, die auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten ist, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Individuelle Beratung - Ihre Experten bei LUTZ Rechtsanwälte
Rückruf anfordern!