Wann kann man familienrechtliche Entscheidungen anfechten?
Wie wir Sie bei der Anfechtung familienrechtlicher Entscheidungen unterstützen
Unsere Kanzlei bietet umfassende Unterstützung bei der Überprüfung und Anfechtung familiengerichtlicher Entscheidungen. Wir analysieren sorgfältig, ob ein Rechtsmittel Aussicht auf Erfolg hat, und begleiten Sie durch das gesamte Verfahren.
- Rechtsmittelprüfung: Wir prüfen systematisch, ob formale oder inhaltliche Fehler vorliegen.
- Fristwahrung: Wir ermitteln relevante Fristen und reichen fristgerecht Berufung, Beschwerde oder Anträge auf Wiederaufnahme ein.
- Fallanalyse: Wir klären, ob neue Tatsachen oder Beweise ein anderes Ergebnis rechtfertigen könnten.
- Prozessvertretung: Wir vertreten Sie vor Oberlandesgerichten oder ggf. in Fällen der Verfassungsbeschwerde bei geeigneten Voraussetzungen.
- Transparente Erfolgseinschätzung: Sie erhalten vor Einlegung eines Rechtsmittels eine klare Einschätzung der Chancen und Risiken.
Vertrauen Sie auf fachspezialisiertes Know-how im Familienrecht, um Ihren Anspruch durchzusetzen oder unzutreffende Entscheidungen zu korrigieren.
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Rechtsberatung dar. Sie sind allgemeiner Natur und berücksichtigen keine individuellen rechtlichen Fragestellungen oder spezifischen Fälle. Für eine rechtliche Beratung, die auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten ist, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Individuelle Beratung - Ihre Experten bei LUTZ Rechtsanwälte
Rückruf anfordern!