Ihr direkter Kontakt +49 (0) 711 99 59 80 7-0

Wann muss ich meinen Arbeitgeber über eine Schwangerschaft informieren?

Es gibt keine gesetzliche Pflicht, den Arbeitgeber sofort zu informieren. Spätestens wenn Mutterschutzrechte in Anspruch genommen werden sollen oder die Arbeit eine Gefahr für Mutter und Kind darstellt, sollte der Arbeitgeber benachrichtigt werden.
Das Mutterschutzgesetz verpflichtet Schwangere nicht, den Arbeitgeber zu einem bestimmten Zeitpunkt zu informieren. Allerdings greifen Schutzmaßnahmen wie das Beschäftigungsverbot für bestimmte Tätigkeiten oder der Kündigungsschutz erst ab der Mitteilung. Wird eine Schwangerschaft erst spät bekannt gegeben, könnten sich Nachteile ergeben, z. B. wenn der Arbeitgeber zwischenzeitlich eine Kündigung ausgesprochen hat. Beispiel: Eine schwangere Arbeitnehmerin in einem körperlich belastenden Beruf teilt ihrem Arbeitgeber erst in der 20. Woche ihre Schwangerschaft mit. In der Zwischenzeit hat sie weiterhin schwere Lasten gehoben, was möglicherweise gesundheitlich riskant war. Hätte der Arbeitgeber früher Bescheid gewusst, hätte er sie womöglich von diesen Tätigkeiten entbinden müssen. Es ist daher ratsam, den Arbeitgeber frühzeitig zu informieren, wenn eine Gefährdung am Arbeitsplatz besteht oder spezielle Schutzrechte in Anspruch genommen werden möchten.

Unsere Unterstützung beim Thema Schwangerschaft am Arbeitsplatz

Unsere Kanzlei berät Arbeitnehmerinnen umfassend zu ihren Rechten während der Schwangerschaft und sorgt dafür, dass Mutterschutzregelungen korrekt angewandt werden.

  • Beratung zur Mitteilungspflicht: Wann und wie sollte die Schwangerschaft dem Arbeitgeber mitgeteilt werden?
  • Kündigungsschutz: Unterstützung bei unrechtmäßigen Kündigungen während der Schwangerschaft.
  • Mutterschutz und Beschäftigungsverbote: Klärung, ob bestimmte Tätigkeiten weiterhin ausgeführt werden dürfen und welche Schutzrechte bestehen.
  • Durchsetzung von Ansprüchen: Unterstützung bei Problemen mit dem Arbeitgeber, z. B. Verweigerung schwangerschaftsbezogener Maßnahmen oder fehlerhafte Berechnung des Mutterschaftsgeldes.

Falls Unsicherheiten oder Konflikte mit dem Arbeitgeber bestehen, übernehmen wir die rechtliche Vertretung, um Ihre Interessen zu wahren.

Stand:

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Rechtsberatung dar. Sie sind allgemeiner Natur und berücksichtigen keine individuellen rechtlichen Fragestellungen oder spezifischen Fälle. Für eine rechtliche Beratung, die auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten ist, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Zurück

Individuelle Beratung - Ihre Experten bei LUTZ Rechtsanwälte

Rückruf anfordern!

Datenschutzhinweis.

Mit "Senden" erfolgt eine Übermittlung der eingegebenen Daten an unsere Kanzlei. Die Daten speichern und verwenden wir ausschließlich für den im Formular angegebenen Zweck.
Die vollständigen Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Bitte addieren Sie 4 und 6.

Ihr direkter Kontakt zur Kanzlei LUTZ Rechtsanwälte

Datenschutzhinweis.

Mit "Senden" erfolgt eine Übermittlung der eingegebenen Daten an unsere Kanzlei. Die Daten speichern und verwenden wir ausschließlich für den im Formular angegebenen Zweck.
Die vollständigen Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Bitte rechnen Sie 2 plus 2.
© LUTZ Rechtsanwälte, all rights reserved
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen.

Rechtsgebiete

Aktuelle Schwerpunkte

Aktuelles

Gute Nachrichten für Anleger: EY stoppt seine Aufspaltungspläne. Hier erfahren Sie, welche

Kanzlei

Zusätzlich unterstützen uns weitere Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen bei der Bearbeitung unserer Mandate. Diese langjährige Zusammenarbeit und das fundierte Fachwissen aller in der Kanzlei LUTZ Rechtsanwälte tätigen Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen helfen uns, sämtliche Rechtsbereiche vollumfänglich, spezialisiert und dennoch persönlich abzudecken.

Das sind wir

Aktuelles

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close