Ihr direkter Kontakt +49 (0) 711 99 59 80 7-0

Was ist der Unterschied zwischen Trennung und Scheidung?

Die Trennung ist der rechtlich relevante Zustand des Getrenntlebens, meist innerhalb der Ehewohnung, ab dem die Scheidung nach Ablauf eines Trennungsjahres eingereicht werden kann. Eine Scheidung beendet die Ehe rechtskräftig durch richterlichen Beschluss.
Trennung bedeutet, dass Ehepartner physisch oder räumlich getrennt leben und ihre Lebensgemeinschaft aufheben – unabhängig vom Wohnsitz. Das Trennungsjahr ist Voraussetzung für die Scheidung und dient der Überprüfung, ob die Ehe endgültig gescheitert ist. Auch eine Trennung innerhalb der gemeinsamen Wohnung ist möglich, sofern eine getrennte Haushaltsführung erfolgt. Die Scheidung ist der formelle, gerichtliche Akt, der die Ehe aufhebt und zahlreiche Rechtsfolgen wie Versorgungsausgleich, Unterhaltsfragen und Sorgerecht nach sich zieht.

Beispiel: Frau A und Herr B leben seit März 2023 getrennt in verschiedenen Wohnungen. Seitdem führen sie getrennte Haushalte, teilen Kosten nicht mehr und haben keine eheliche Lebensgemeinschaft. Im März 2024 reicht Herr B die Scheidung ein. Das Gericht prüft die Einhaltung des Trennungsjahrs und spricht bei Zustimmung beider die Scheidung aus. Die Zugewinnausgleichsansprüche, Unterhaltspflichten und das Sorgerecht für die gemeinsamen Kinder werden im Verfahren geregelt.

Wie wir Sie bei Trennung und Scheidung unterstützen

Unsere Kanzlei bietet spezialisierte Beratung und rechtliche Vertretung im Familienrecht. Wir begleiten Sie kompetent durch alle Phasen.

  • Beratung zur Trennung: Was gilt rechtlich, was ist zu beachten, wie dokumentiert man die Trennung?
  • Vorbereitung der Scheidung: Sorgfältige Prüfung des Trennungsjahrs, Einschätzung der Erfolgsaussichten und erforderlicher Unterlagen.
  • Regelung von Folgesachen: Klärung von Unterhalt, Vermögensaufteilung, Sorgerecht und Zugewinnausgleich.
  • Vertretung im Scheidungsverfahren: Effektive Durchsetzung Ihrer Ansprüche und Interessen vor Gericht.

Wir bieten auf Wunsch auch Mediation zur einvernehmlichen Lösung sensibler Trennungsfragen an.

Stand: 09.04.2025

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Rechtsberatung dar. Sie sind allgemeiner Natur und berücksichtigen keine individuellen rechtlichen Fragestellungen oder spezifischen Fälle. Für eine rechtliche Beratung, die auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten ist, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Zurück

Individuelle Beratung - Ihre Experten bei LUTZ Rechtsanwälte

Rückruf anfordern!

Datenschutzhinweis.

Mit "Senden" erfolgt eine Übermittlung der eingegebenen Daten an unsere Kanzlei. Die Daten speichern und verwenden wir ausschließlich für den im Formular angegebenen Zweck.
Die vollständigen Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Bitte rechnen Sie 8 plus 9.

Ihr direkter Kontakt zur Kanzlei LUTZ Rechtsanwälte

Datenschutzhinweis.

Mit "Senden" erfolgt eine Übermittlung der eingegebenen Daten an unsere Kanzlei. Die Daten speichern und verwenden wir ausschließlich für den im Formular angegebenen Zweck.
Die vollständigen Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Was ist die Summe aus 2 und 9?
© LUTZ Rechtsanwälte, all rights reserved
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen.

Rechtsgebiete

Aktuelle Schwerpunkte

Aktuelles

Gute Nachrichten für Anleger: EY stoppt seine Aufspaltungspläne. Hier erfahren Sie, welche

Kanzlei

Zusätzlich unterstützen uns weitere Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen bei der Bearbeitung unserer Mandate. Diese langjährige Zusammenarbeit und das fundierte Fachwissen aller in der Kanzlei LUTZ Rechtsanwälte tätigen Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen helfen uns, sämtliche Rechtsbereiche vollumfänglich, spezialisiert und dennoch persönlich abzudecken.

Das sind wir

Aktuelles

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close