Was ist der Unterschied zwischen Trennung und Scheidung?
Beispiel: Frau A und Herr B leben seit März 2023 getrennt in verschiedenen Wohnungen. Seitdem führen sie getrennte Haushalte, teilen Kosten nicht mehr und haben keine eheliche Lebensgemeinschaft. Im März 2024 reicht Herr B die Scheidung ein. Das Gericht prüft die Einhaltung des Trennungsjahrs und spricht bei Zustimmung beider die Scheidung aus. Die Zugewinnausgleichsansprüche, Unterhaltspflichten und das Sorgerecht für die gemeinsamen Kinder werden im Verfahren geregelt.
Wie wir Sie bei Trennung und Scheidung unterstützen
Unsere Kanzlei bietet spezialisierte Beratung und rechtliche Vertretung im Familienrecht. Wir begleiten Sie kompetent durch alle Phasen.
- Beratung zur Trennung: Was gilt rechtlich, was ist zu beachten, wie dokumentiert man die Trennung?
- Vorbereitung der Scheidung: Sorgfältige Prüfung des Trennungsjahrs, Einschätzung der Erfolgsaussichten und erforderlicher Unterlagen.
- Regelung von Folgesachen: Klärung von Unterhalt, Vermögensaufteilung, Sorgerecht und Zugewinnausgleich.
- Vertretung im Scheidungsverfahren: Effektive Durchsetzung Ihrer Ansprüche und Interessen vor Gericht.
Wir bieten auf Wunsch auch Mediation zur einvernehmlichen Lösung sensibler Trennungsfragen an.
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Rechtsberatung dar. Sie sind allgemeiner Natur und berücksichtigen keine individuellen rechtlichen Fragestellungen oder spezifischen Fälle. Für eine rechtliche Beratung, die auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten ist, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Individuelle Beratung - Ihre Experten bei LUTZ Rechtsanwälte
Rückruf anfordern!