Was ist eine einvernehmliche Kündigung mit Abfindung?
Eine einvernehmliche Kündigung mit Abfindung ist eine vertragliche Vereinbarung (Aufhebungsvertrag) zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber, bei der das Arbeitsverhältnis im gegenseitigen Einvernehmen beendet wird und der Arbeitnehmer eine finanzielle Abfindung erhält.
Eine einvernehmliche Kündigung mit Abfindung bezeichnet eine Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, bei der der Arbeitsvertrag im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst wird. Im Normalfall wird die Abfindung als Ausgleich für den Verlust des Arbeitsplatzes und die Unsicherheit der Jobsuche gezahlt. Beispiel: Ein Unternehmen plant Umstrukturierungen und bietet einem langjährigen Mitarbeiter die einvernehmliche Beendigung seines Arbeitsverhältnisses an. Der Mitarbeiter erhält im Gegenzug eine Abfindung in Höhe von beispielsweise 0,5 Monatsgehältern pro Beschäftigungsjahr. Solche Regelungen werden häufig genutzt, um Streitigkeiten oder aufwendige Kündigungsschutzklagen zu vermeiden. Trotzdem existieren potenzielle Risiken, wie eine Sperrfrist beim Arbeitslosengeld. Daher wird eine solche Übereinkunft oft schriftlich und mit anwaltlicher Unterstützung ausgehandelt.
Wie wir Sie bei einer einvernehmlichen Kündigung mit Abfindung unterstützen
- Ersteinschätzung: Wir prüfen die Rechtslage und schätzen Ihre Ansprüche realistisch ein.
- Vertragsgestaltung: Wir verhandeln mit Ihrem Arbeitgeber über faire Konditionen, insbesondere die Höhe der Abfindung.
- Arbeitslosengeld und Sperrfrist: Wir berücksichtigen, wie die Vereinbarung gestaltet werden muss, um Sperrfristen beim Arbeitslosengeld zu vermeiden.
- Individuelle Beratung: Jede Lebenssituation ist unterschiedlich - wir erstellen einen individuellen Strategieplan, der zu Ihrer Situation passt.
- Rechtsdurchsetzung: Sollte es zu Konflikten kommen, vertreten wir Sie außergerichtlich und, falls nötig, im Arbeitsgerichtsverfahren.
Mit unserer Erfahrung verhelfen wir Ihnen zu einer rechtssicheren, finanziell vorteilhaften Lösung, die Ihre Interessen wahrt.
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Rechtsberatung dar. Sie sind allgemeiner Natur und berücksichtigen keine individuellen rechtlichen Fragestellungen oder spezifischen Fälle. Für eine rechtliche Beratung, die auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten ist, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Individuelle Beratung - Ihre Experten bei LUTZ Rechtsanwälte
Rückruf anfordern!