Ihr direkter Kontakt +49 (0) 711 99 59 80 7-0

Was ist Mindestlohn, und gilt er für alle?

Der Mindestlohn ist die gesetzlich festgelegte Untergrenze für das Arbeitsentgelt. Er gilt grundsätzlich für alle Arbeitnehmer, jedoch gibt es Ausnahmen, z. B. für Praktikanten, Selbstständige oder unter 18-Jährige ohne abgeschlossene Berufsausbildung.
In Deutschland beträgt der gesetzliche Mindestlohn seit dem 1. Januar 2024 12,41 € brutto pro Stunde. Er gilt für alle Arbeitnehmer, unabhängig von Branche oder Arbeitszeit. Ausnahmen bestehen unter anderem für unter 18-Jährige ohne Berufsausbildung, verpflichtende Praktika unter drei Monaten und bestimmte Gruppen wie Selbstständige. In Tarifverträgen vereinbarte Mindestlöhne können über der gesetzlichen Grenze liegen.

Ein konkreter Fall: Ein Minijobber in der Gastronomie erhält nur 10 € pro Stunde. Da dies unter dem gesetzlichen Mindestlohn liegt, kann er die Differenz rückwirkend einfordern. Der Arbeitgeber muss den Lohn entsprechend anpassen. Wird der Mindestlohn nicht gezahlt, drohen dem Arbeitgeber Bußgelder von bis zu 500.000 €.

Unsere Unterstützung beim Thema Mindestlohn

Unsere Kanzlei berät Arbeitnehmer sowie Arbeitgeber zu ihren Rechten und Pflichten rund um den Mindestlohn. Wir helfen bei:

  • Prüfung der Lohnabrechnung: Wir analysieren, ob der gesetzliche Mindestlohn eingehalten wird.
  • Durchsetzung von Ansprüchen: Arbeitnehmer, die zu wenig Lohn erhalten haben, unterstützen wir bei der rückwirkenden Geltendmachung.
  • Verteidigung gegen Bußgelder: Arbeitgeber beraten wir zur rechtssicheren Gestaltung von Arbeitsverträgen, um Strafen zu vermeiden.
  • Tarifliche Sonderregelungen: Wir prüfen, ob Branchenmindestlöhne oder tarifliche Vereinbarungen Vorrang haben.

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und rechtssichere Unterstützung.

Stand:

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Rechtsberatung dar. Sie sind allgemeiner Natur und berücksichtigen keine individuellen rechtlichen Fragestellungen oder spezifischen Fälle. Für eine rechtliche Beratung, die auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten ist, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Zurück

Individuelle Beratung - Ihre Experten bei LUTZ Rechtsanwälte

Rückruf anfordern!

Datenschutzhinweis.

Mit "Senden" erfolgt eine Übermittlung der eingegebenen Daten an unsere Kanzlei. Die Daten speichern und verwenden wir ausschließlich für den im Formular angegebenen Zweck.
Die vollständigen Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Was ist die Summe aus 8 und 6?

Ihr direkter Kontakt zur Kanzlei LUTZ Rechtsanwälte

Datenschutzhinweis.

Mit "Senden" erfolgt eine Übermittlung der eingegebenen Daten an unsere Kanzlei. Die Daten speichern und verwenden wir ausschließlich für den im Formular angegebenen Zweck.
Die vollständigen Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Bitte rechnen Sie 6 plus 1.
© LUTZ Rechtsanwälte, all rights reserved
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen.

Rechtsgebiete

Aktuelle Schwerpunkte

Aktuelles

Gute Nachrichten für Anleger: EY stoppt seine Aufspaltungspläne. Hier erfahren Sie, welche

Kanzlei

Zusätzlich unterstützen uns weitere Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen bei der Bearbeitung unserer Mandate. Diese langjährige Zusammenarbeit und das fundierte Fachwissen aller in der Kanzlei LUTZ Rechtsanwälte tätigen Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen helfen uns, sämtliche Rechtsbereiche vollumfänglich, spezialisiert und dennoch persönlich abzudecken.

Das sind wir

Aktuelles

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close