Ihr direkter Kontakt +49 (0) 711 99 59 80 7-0

Was passiert bei Kindesentzug?

Kindesentzug liegt vor, wenn ein Elternteil das gemeinsame Kind der Obhut des anderen unrechtmäßig entzieht. Dies stellt eine Verletzung des Sorgerechts dar und kann straf- sowie familienrechtliche Konsequenzen haben.
Kindesentzug ist gegeben, wenn ein Elternteil das Kind eigenmächtig dem anderen Elternteil entzieht, obwohl kein alleiniges Sorgerecht besteht. Dies ist insbesondere dann relevant, wenn das Aufenthaltsbestimmungsrecht bei beiden Eltern liegt. Ein häufiger Fall ist, wenn ein Elternteil das Kind entgegen vorheriger Vereinbarung nicht zurückbringt oder ins Ausland verbringt. Ein Beispiel: Der Vater holt das Kind über das Wochenende ab, wie es im Umgangsrecht geregelt ist, kehrt jedoch am Sonntag nicht zurück und ist nicht erreichbar. Die Mutter kann in einem solchen Fall umgehend das Familiengericht anrufen, eine einstweilige Anordnung auf Herausgabe des Kindes beantragen (§ 1666 BGB) und gegebenenfalls Strafanzeige wegen Kindesentziehung (§ 235 StGB) stellen. Bei grenzüberschreitender Entziehung greift das Haager Kindesentführungsübereinkommen, womit eine Rückführung innerhalb weniger Wochen möglich ist. Diese Situationen erfordern schnelles, strategisches Handeln, um Kindeswohl und elterliche Rechte zu sichern.

Wie wir Sie bei Kindesentzug unterstützen

Unsere Kanzlei verfügt über langjährige Erfahrung im Familienrecht mit besonderem Fokus auf Sorgerechtskonflikte und Kindesentzug. Wir sichern Ihre Rechte und handeln schnell, um Ihr Kind zurückzubringen.

  • Sofortige Einleitung eilig gerichtlicher Maßnahmen (einstweilige Anordnungen, Herausgabeanträge, Haftanordnungen)
  • Schriftverkehr und Koordination mit Auslandsbehörden bei internationalem Kindesentzug
  • Strafrechtliche Begleitung bei Verstößen gegen das Aufenthalts- oder Umgangsrecht
  • Vertretung vor Familien- und Strafgerichten
  • Beratung zur präventiven Gestaltung von Sorge- und Umgangsregelungen

Wir handeln effizient, rechtssicher und stets mit dem Blick auf das Kindeswohl. Vereinbaren Sie unverbindlich einen Dringlichkeitstermin.

Stand: 10.04.2025

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Rechtsberatung dar. Sie sind allgemeiner Natur und berücksichtigen keine individuellen rechtlichen Fragestellungen oder spezifischen Fälle. Für eine rechtliche Beratung, die auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten ist, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Zurück

Individuelle Beratung - Ihre Experten bei LUTZ Rechtsanwälte

Rückruf anfordern!

Datenschutzhinweis.

Mit "Senden" erfolgt eine Übermittlung der eingegebenen Daten an unsere Kanzlei. Die Daten speichern und verwenden wir ausschließlich für den im Formular angegebenen Zweck.
Die vollständigen Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Bitte rechnen Sie 1 plus 1.

Ihr direkter Kontakt zur Kanzlei LUTZ Rechtsanwälte

Datenschutzhinweis.

Mit "Senden" erfolgt eine Übermittlung der eingegebenen Daten an unsere Kanzlei. Die Daten speichern und verwenden wir ausschließlich für den im Formular angegebenen Zweck.
Die vollständigen Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Bitte addieren Sie 5 und 9.
© LUTZ Rechtsanwälte, all rights reserved
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen.

Rechtsgebiete

Aktuelle Schwerpunkte

Aktuelles

Gute Nachrichten für Anleger: EY stoppt seine Aufspaltungspläne. Hier erfahren Sie, welche

Kanzlei

Zusätzlich unterstützen uns weitere Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen bei der Bearbeitung unserer Mandate. Diese langjährige Zusammenarbeit und das fundierte Fachwissen aller in der Kanzlei LUTZ Rechtsanwälte tätigen Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen helfen uns, sämtliche Rechtsbereiche vollumfänglich, spezialisiert und dennoch persönlich abzudecken.

Das sind wir

Aktuelles

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close