Ihr direkter Kontakt +49 (0) 711 99 59 80 7-0

Was passiert mit der Mietwohnung nach Trennung?

Bei gemeinsamer Anmietung bleibt die Wohnung im Besitz beider Partner – wer dort verbleibt, entscheidet sich einvernehmlich oder durch gerichtliche Entscheidung. Ein alleiniges Mietverhältnis bleibt bestehen, außer es wird durch Zustimmung des Vermieters oder durch Urteil geändert.
Nach einer Trennung stellt sich bei Paaren, die gemeinsam in einer Mietwohnung leben, die Frage, wer in der Wohnung verbleiben darf. Entscheidend ist, wer Mieter ist. Sind beide Partner Mietvertragsparteien, bleibt der Mietvertrag zunächst bestehen. Können sie sich nicht einigen, wer bleibt, kann ein Partner gemäß § 1568a BGB oder § 1361b BGB (bei Ehegatten) die Überlassung der Wohnung im Rahmen einer gerichtlichen Entscheidung erwirken. Beispiel: Ein verheiratetes Paar lebt gemeinsam in einer Mietwohnung. Nach der Trennung möchte die Ehefrau mit den gemeinsamen Kindern in der Wohnung bleiben, während der Ehemann ausziehen will. Da beide Mieter sind, können sie beim Familiengericht die Übertragung des Mietverhältnisses auf die Ehefrau beantragen. Das Gericht trifft die Entscheidung unter Berücksichtigung des Kindeswohls und der Lebensumstände. Ist nur ein Partner Mieter, kann der andere eine Wohnungszuweisung beantragen. Ein solcher Anspruch besteht jedoch nur bei besonderen Härtegründen. Wichtig ist: Jede Änderung des Mietverhältnisses – etwa bei Entlassung eines Mieters – bedarf der Zustimmung des Vermieters, außer bei gerichtlicher Entscheidung.

Unsere Unterstützung bei mietrechtlichen Fragen nach Trennung

Unsere Kanzlei begleitet Sie rechtssicher bei allen Fragen rund um die Mietwohnung im Trennungsfall.

  • Prüfung Mietvertrag: Wir klären, ob ein oder beide Partner Vertragspartner sind.
  • Beratung zu Wohnungszuweisung: Bei Uneinigkeit vertreten wir Ihre Interessen im familiengerichtlichen Verfahren.
  • Verhandlung mit Vermietern: Wir prüfen Mietvertragsübernahme und stimmen rechtlich notwendige Änderungen ab.
  • Kindeswohl im Fokus: Wir unterstützen insbesondere bei der Wohnungsüberlassung zum Schutz von Kindern.
  • Trennungsvereinbarungen: Wir entwerfen rechtssichere Vereinbarungen zur Wohnungsnutzung während und nach der Trennung.

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Erstberatung – diskret, kompetent und lösungsorientiert.

Stand: 10.04.2025

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Rechtsberatung dar. Sie sind allgemeiner Natur und berücksichtigen keine individuellen rechtlichen Fragestellungen oder spezifischen Fälle. Für eine rechtliche Beratung, die auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten ist, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Zurück

Individuelle Beratung - Ihre Experten bei LUTZ Rechtsanwälte

Rückruf anfordern!

Datenschutzhinweis.

Mit "Senden" erfolgt eine Übermittlung der eingegebenen Daten an unsere Kanzlei. Die Daten speichern und verwenden wir ausschließlich für den im Formular angegebenen Zweck.
Die vollständigen Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Was ist die Summe aus 1 und 6?

Ihr direkter Kontakt zur Kanzlei LUTZ Rechtsanwälte

Datenschutzhinweis.

Mit "Senden" erfolgt eine Übermittlung der eingegebenen Daten an unsere Kanzlei. Die Daten speichern und verwenden wir ausschließlich für den im Formular angegebenen Zweck.
Die vollständigen Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Bitte addieren Sie 6 und 6.
© LUTZ Rechtsanwälte, all rights reserved
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen.

Rechtsgebiete

Aktuelle Schwerpunkte

Aktuelles

Gute Nachrichten für Anleger: EY stoppt seine Aufspaltungspläne. Hier erfahren Sie, welche

Kanzlei

Zusätzlich unterstützen uns weitere Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen bei der Bearbeitung unserer Mandate. Diese langjährige Zusammenarbeit und das fundierte Fachwissen aller in der Kanzlei LUTZ Rechtsanwälte tätigen Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen helfen uns, sämtliche Rechtsbereiche vollumfänglich, spezialisiert und dennoch persönlich abzudecken.

Das sind wir

Aktuelles

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close