Ihr direkter Kontakt +49 (0) 711 99 59 80 7-0

Was passiert mit gemeinsamen Konten bei Trennung?

Bei Trennung behalten beide Partner grundsätzlich gleichermaßen Zugriff auf gemeinsame Konten, unabhängig vom tatsächlichen Einzahlungsverhältnis. Jeder kann über das Guthaben verfügen, solange keine andere vertragliche Regelung besteht. Missbräuchliche Abhebungen kurz vor oder nach der Trennung können rückforderbar sein.
Gemeinsame Konten (sogenannte Oder-Konten) bleiben auch nach der Trennung rechtlich gemeinsam nutzbar, da beide Partner verfügungsberechtigt sind. Es kommt jedoch häufig zu Streit, wenn ein Partner größere Beträge abhebt oder das Konto leert. Beispiel: Frau A und Herr B haben ein gemeinsames Konto, auf das überwiegend Frau A ihr Gehalt eingezahlt hat. Nach der Trennung hebt Herr B 10.000 Euro ab. Grundsätzlich darf er das, da beide verfügungsberechtigt sind. Allerdings kann Frau A bei gerichtlicher Klärung Rückzahlung verlangen, wenn sein Verhalten als Treuwidrigkeit gewertet wird (§ 242 BGB). Im Trennungsfall sollte das gemeinsame Konto daher schnellstmöglich gesperrt oder aufgelöst und bestehendes Guthaben anteilig aufgeteilt werden — idealerweise einvernehmlich oder im Rahmen eines gerichtlich protokollierten Vergleichs. Ist keine Einigung möglich, regelt das Familiengericht im Rahmen der Vermögensauseinandersetzung eine gerechte Verteilung. Wurde nur ein Partner vertraglich als Kontoinhaber geführt (sog. Und-Konto), hat der andere ohne Vollmacht keinen Anspruch auf das Guthaben.

Unsere Unterstützung bei gemeinsamen Konten nach Trennung

Unsere Kanzlei prüft Ihre individuelle Kontokonstellation und schützt Ihre Vermögensinteressen umfassend:

  • Kontenprüfung: Analyse, ob Oder- oder Und-Konto, Klärung der Eigentumsverhältnisse
  • Schnelle Maßnahmen: Veranlassung von Kontosperrungen oder einstweiligen Verfügungen bei drohendem Vermögensverlust
  • Rechtliche Vertretung: Durchsetzung oder Abwehr von Rückzahlungsansprüchen, prozessuale Begleitung
  • Einvernehmliche Lösung: Gestaltung von Trennungs- oder Scheidungsfolgenvereinbarungen zur fairen Vermögensaufteilung
  • Langfristige Absicherung: Beratung zur finanziellen Entflechtung und Neustrukturierung

Erhalten Sie Klarheit und finanziellen Schutz – wir vertreten Ihre Interessen effektiv, pragmatisch und rechtssicher.

Stand: 10.04.2025

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Rechtsberatung dar. Sie sind allgemeiner Natur und berücksichtigen keine individuellen rechtlichen Fragestellungen oder spezifischen Fälle. Für eine rechtliche Beratung, die auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten ist, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Zurück

Individuelle Beratung - Ihre Experten bei LUTZ Rechtsanwälte

Rückruf anfordern!

Datenschutzhinweis.

Mit "Senden" erfolgt eine Übermittlung der eingegebenen Daten an unsere Kanzlei. Die Daten speichern und verwenden wir ausschließlich für den im Formular angegebenen Zweck.
Die vollständigen Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Bitte rechnen Sie 5 plus 6.

Ihr direkter Kontakt zur Kanzlei LUTZ Rechtsanwälte

Datenschutzhinweis.

Mit "Senden" erfolgt eine Übermittlung der eingegebenen Daten an unsere Kanzlei. Die Daten speichern und verwenden wir ausschließlich für den im Formular angegebenen Zweck.
Die vollständigen Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Bitte rechnen Sie 3 plus 5.
© LUTZ Rechtsanwälte, all rights reserved
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen.

Rechtsgebiete

Aktuelle Schwerpunkte

Aktuelles

Gute Nachrichten für Anleger: EY stoppt seine Aufspaltungspläne. Hier erfahren Sie, welche

Kanzlei

Zusätzlich unterstützen uns weitere Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen bei der Bearbeitung unserer Mandate. Diese langjährige Zusammenarbeit und das fundierte Fachwissen aller in der Kanzlei LUTZ Rechtsanwälte tätigen Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen helfen uns, sämtliche Rechtsbereiche vollumfänglich, spezialisiert und dennoch persönlich abzudecken.

Das sind wir

Aktuelles

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close