Ihr direkter Kontakt +49 (0) 711 99 59 80 7-0

Was passiert mit Schulden bei Scheidung?

Gemeinschaftliche Schulden haften beide Ehepartner, bei allein aufgenommenen Schulden haftet nur der Schuldner. Es zählt die vertragliche Haftung, nicht der Güterstand. Schuldenverteilung ist Teil des Zugewinnausgleichs.
Bei einer Scheidung hängt die Verteilung der Schulden grundsätzlich von der vertraglichen Verpflichtung gegenüber dem Gläubiger ab – nicht vom Güterstand. Leben die Partner im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft, bleibt jeder für seine eigenen Schulden verantwortlich, es sei denn, beide haben gemeinsam unterschrieben (z. B. bei einem gemeinsamen Kreditvertrag). Beispiel: Eheleute Müller nehmen gemeinsam ein Darlehen für Hausbau auf. Bei der Scheidung haften beide weiterhin gesamtschuldnerisch, unabhängig davon, wer im Haus bleibt oder wem es im Zuge der Vermögensauseinandersetzung zugesprochen wird. Anders bei einem Autokredit, den nur Frau Müller unterschrieben hat – sie bleibt alleinige Schuldnerin. Schulden können beim Zugewinnausgleich Berücksichtigung finden, wenn sie das Endvermögen mindern. Daher sind genaue Vermögensaufstellungen und Nachweise essentiell. Auch bei Bürgschaften bleibt die Haftung bestehen, wenn keine Entlassung durch den Gläubiger erfolgt. Wichtig: Eine interne Vereinbarung der Ehepartner ändert ohne Zustimmung des Gläubigers nichts an der Außenhaftung.

Unsere Unterstützung bei Schuldenfragen im Scheidungsverfahren

Als erfahrene Kanzlei für Familienrecht analysieren wir Ihre individuelle Schuldensituation und vertreten Ihre Interessen fachlich fundiert.

  • Prüfung von Kreditverträgen: Wer haftet wofür? Wir klären Ihre Rechtsposition.
  • Ermittlung der Auswirkungen auf den Zugewinnausgleich: Berücksichtigung von Schulden in der Vermögensbilanz.
  • Strategische Gestaltung von Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarungen: Vermeidung künftiger Haftungsrisiken.
  • Kommunikation mit Gläubigern: z. B. Antrag auf Entlassung aus gemeinsamen Verpflichtungen.

Wir setzen uns konsequent für eine gerechte Schuldenverteilung ein und helfen dabei, spätere finanzielle Konflikte zu vermeiden.

Stand: 10.04.2025

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Rechtsberatung dar. Sie sind allgemeiner Natur und berücksichtigen keine individuellen rechtlichen Fragestellungen oder spezifischen Fälle. Für eine rechtliche Beratung, die auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten ist, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Zurück

Individuelle Beratung - Ihre Experten bei LUTZ Rechtsanwälte

Rückruf anfordern!

Datenschutzhinweis.

Mit "Senden" erfolgt eine Übermittlung der eingegebenen Daten an unsere Kanzlei. Die Daten speichern und verwenden wir ausschließlich für den im Formular angegebenen Zweck.
Die vollständigen Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Was ist die Summe aus 5 und 8?

Ihr direkter Kontakt zur Kanzlei LUTZ Rechtsanwälte

Datenschutzhinweis.

Mit "Senden" erfolgt eine Übermittlung der eingegebenen Daten an unsere Kanzlei. Die Daten speichern und verwenden wir ausschließlich für den im Formular angegebenen Zweck.
Die vollständigen Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Was ist die Summe aus 3 und 5?
© LUTZ Rechtsanwälte, all rights reserved
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen.

Rechtsgebiete

Aktuelle Schwerpunkte

Aktuelles

Gute Nachrichten für Anleger: EY stoppt seine Aufspaltungspläne. Hier erfahren Sie, welche

Kanzlei

Zusätzlich unterstützen uns weitere Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen bei der Bearbeitung unserer Mandate. Diese langjährige Zusammenarbeit und das fundierte Fachwissen aller in der Kanzlei LUTZ Rechtsanwälte tätigen Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen helfen uns, sämtliche Rechtsbereiche vollumfänglich, spezialisiert und dennoch persönlich abzudecken.

Das sind wir

Aktuelles

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close