Ihr direkter Kontakt +49 (0) 711 99 59 80 7-0

Was passiert, wenn ich eine Krankheit verschweige?

Verschweigen Sie eine Krankheit, die für Ihre Tätigkeit relevant ist, kann dies zur Kündigung oder Vertragsaufhebung führen, insbesondere wenn dadurch die Arbeitsfähigkeit beeinträchtigt wird.
Das Verschweigen einer relevanten Krankheit kann schwerwiegende arbeitsrechtliche Konsequenzen haben. Arbeitnehmer sind verpflichtet, ihre Arbeitgeber über Krankheiten zu informieren, die ihre Arbeitsfähigkeit beeinträchtigen oder die Sicherheit anderer gefährden könnten. Ein konkretes Beispiel: Ein Busfahrer verschweigt eine diagnostizierte Epilepsie. Beim Auftreten eines Anfalls während der Arbeit wird dies nicht nur zur Kündigung führen, sondern auch rechtliche Konsequenzen wie zivilrechtliche Schadensersatzforderungen oder ggf. sogar strafrechtliche Folgen nach sich ziehen. In einem solchen Fall könnte sich der Arbeitgeber darauf berufen, dass die notwendige Vertrauensbasis zerstört wurde, was eine fristlose Kündigung rechtfertigen könnte. Zudem könnte eine vorsätzliche Täuschung über die Arbeitsfähigkeit eine Vertragsnichtigkeit nach § 123 BGB begründen. Arbeitnehmer sollten stets prüfen, welche Mitteilungspflichten bestehen, um solche Risiken zu vermeiden.

Wie wir Ihnen bei verschwiegenen Krankheiten unterstützen können

  • Rechtsberatung zur Aufklärung der Mitteilungspflichten: Wir klären, ob und welche gesundheitlichen Informationen Sie mitteilen müssen.
  • Analyse arbeitsrechtlicher Schritte: Wir beurteilen arbeitsvertragliche Konsequenzen wie eine mögliche Kündigung oder eine Vertragsaufhebung und entwickeln eine Verteidigungsstrategie.
  • Vertretung im Kündigungsfall: Sollten Sie eine Kündigung erhalten haben, setzen wir uns für Ihre Rechte ein und prüfen, ob diese rechtlich haltbar ist.
  • Präventiver Schutz: Wir beraten Sie proaktiv bei Gesundheitsfragen im Arbeitsverhältnis, um Risiken frühzeitig zu minimieren.
  • Vertretung vor Gericht: Falls nötig, vertreten wir Sie in gerichtlichen Streitigkeiten, um für eine gerechte Lösung zu sorgen.
Stand: 03.02.2025

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Rechtsberatung dar. Sie sind allgemeiner Natur und berücksichtigen keine individuellen rechtlichen Fragestellungen oder spezifischen Fälle. Für eine rechtliche Beratung, die auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten ist, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Zurück

Individuelle Beratung - Ihre Experten bei LUTZ Rechtsanwälte

Rückruf anfordern!

Datenschutzhinweis.

Mit "Senden" erfolgt eine Übermittlung der eingegebenen Daten an unsere Kanzlei. Die Daten speichern und verwenden wir ausschließlich für den im Formular angegebenen Zweck.
Die vollständigen Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Bitte rechnen Sie 8 plus 3.

Ihr direkter Kontakt zur Kanzlei LUTZ Rechtsanwälte

Datenschutzhinweis.

Mit "Senden" erfolgt eine Übermittlung der eingegebenen Daten an unsere Kanzlei. Die Daten speichern und verwenden wir ausschließlich für den im Formular angegebenen Zweck.
Die vollständigen Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Bitte rechnen Sie 8 plus 7.
© LUTZ Rechtsanwälte, all rights reserved
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen.

Rechtsgebiete

Aktuelle Schwerpunkte

Aktuelles

Gute Nachrichten für Anleger: EY stoppt seine Aufspaltungspläne. Hier erfahren Sie, welche

Kanzlei

Zusätzlich unterstützen uns weitere Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen bei der Bearbeitung unserer Mandate. Diese langjährige Zusammenarbeit und das fundierte Fachwissen aller in der Kanzlei LUTZ Rechtsanwälte tätigen Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen helfen uns, sämtliche Rechtsbereiche vollumfänglich, spezialisiert und dennoch persönlich abzudecken.

Das sind wir

Aktuelles

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close