Ihr direkter Kontakt +49 (0) 711 99 59 80 7-0

Was passiert, wenn ich krank werde, während ich im Urlaub bin?

Melden Sie die Krankheit sofort Ihrem Arbeitgeber und legen Sie eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vor; die Krankheitstage gelten nicht als Urlaub.

Wenn Sie während Ihres Urlaubs krank werden, können diese Krankheitstage nicht auf Ihren Urlaubsanspruch angerechnet werden, da der Erholungszweck des Urlaubs nicht erfüllt ist. Entscheidend ist, dass Sie Ihre Krankheit unverzüglich Ihrem Arbeitgeber melden und eine ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorlegen, die den Krankheitszeitraum dokumentiert. Beispiel: Frau Müller befindet sich für zwei Wochen im Urlaub und wird in der zweiten Woche krank. Sie informiert sofort per E-Mail ihren Arbeitgeber und schickt die Bescheinigung zu. Die entsprechenden Krankheitstage (z. B. fünf Tage) werden nach ihrer Genesung ihrem Urlaubsanspruch wieder gutgeschrieben. Allein mündliche Angaben ohne Bescheinigung reichen nicht aus. Auch für Auslandserkrankungen gelten diese Regeln, allerdings können Übersetzungen oder Ergänzungen des Attests erforderlich sein. Für Missverständnisse oder Streitigkeiten ist die Arbeitsrechtsberatung häufig hilfreich.

Unsere Leistungen bei Problemen mit Krankheit während des Urlaubs

  • Prüfung Ihrer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und Beratung zu Ansprüchen auf Urlaubsneuerteilung.
  • Klärung von Streitfällen mit dem Arbeitgeber, inklusive Schriftverkehr und Verhandlungen.
  • Beratung zu internationalen Krankheitsfällen sowie den Anforderungen an Bescheinigungen im Ausland.
  • Vertretung vor Gericht, falls Ihr Anspruch auf Urlaubsanrechnung nicht anerkannt wird.

Unsere Experten für Arbeitsrecht sichern Ihnen durch individuelle Beratung und rechtliche Unterstützung Ihr Recht auf Erholungsurlaub.

Stand: 03.02.2025

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Rechtsberatung dar. Sie sind allgemeiner Natur und berücksichtigen keine individuellen rechtlichen Fragestellungen oder spezifischen Fälle. Für eine rechtliche Beratung, die auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten ist, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Zurück

Individuelle Beratung - Ihre Experten bei LUTZ Rechtsanwälte

Rückruf anfordern!

Datenschutzhinweis.

Mit "Senden" erfolgt eine Übermittlung der eingegebenen Daten an unsere Kanzlei. Die Daten speichern und verwenden wir ausschließlich für den im Formular angegebenen Zweck.
Die vollständigen Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Bitte addieren Sie 3 und 1.

Ihr direkter Kontakt zur Kanzlei LUTZ Rechtsanwälte

Datenschutzhinweis.

Mit "Senden" erfolgt eine Übermittlung der eingegebenen Daten an unsere Kanzlei. Die Daten speichern und verwenden wir ausschließlich für den im Formular angegebenen Zweck.
Die vollständigen Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Bitte rechnen Sie 7 plus 2.
© LUTZ Rechtsanwälte, all rights reserved
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen.

Rechtsgebiete

Aktuelle Schwerpunkte

Aktuelles

Gute Nachrichten für Anleger: EY stoppt seine Aufspaltungspläne. Hier erfahren Sie, welche

Kanzlei

Zusätzlich unterstützen uns weitere Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen bei der Bearbeitung unserer Mandate. Diese langjährige Zusammenarbeit und das fundierte Fachwissen aller in der Kanzlei LUTZ Rechtsanwälte tätigen Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen helfen uns, sämtliche Rechtsbereiche vollumfänglich, spezialisiert und dennoch persönlich abzudecken.

Das sind wir

Aktuelles

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close