Ihr direkter Kontakt +49 (0) 711 99 59 80 7-0

Was passiert, wenn ich trotz Kündigung weiterarbeite?

Durch Weiterarbeit wird die Kündigung unter Umständen unwirksam, da stillschweigend ein neues Arbeitsverhältnis begründet werden kann.
Wenn Sie trotz einer Kündigung weiterhin arbeiten und der Arbeitgeber dies akzeptiert, kann gemäß § 625 BGB ein sogenanntes konkludentes Arbeitsverhältnis entstehen. Dies bedeutet, dass automatisch ein neues Arbeitsverhältnis begründet wird, auch wenn keine ausdrückliche Vereinbarung getroffen wurde. Voraussetzung ist, dass der Arbeitgeber die Weiterarbeit entweder duldet oder sogar aktiv anweist, ohne sich ausdrücklich auf die Kündigung zu berufen. Zum Beispiel: Ein Arbeitnehmer, dessen Arbeitsvertrag zum 31. Dezember gekündigt wurde, erscheint am 2. Januar weiterhin zur Arbeit. Der Arbeitgeber weist ihm Aufgaben zu, ohne die Kündigung erneut zu bestätigen. Hierbei könnte sich ein neues, unbefristetes Arbeitsverhältnis ergeben, was rechtliche Konsequenzen und andere Verpflichtungen für beide Parteien nach sich zieht. Diese Situation kann jedoch anders bewertet werden, falls der Arbeitgeber klarmacht, dass er die Weiterarbeit nur vorübergehend oder unter Vorbehalten akzeptiert.

Unsere Leistungen im Bereich Kündigung und Weiterarbeitsfragen

  • Prüfung der Kündigungswirksamkeit: Wir analysieren, ob Ihre Kündigung rechtmäßig ist.
  • Beratung zur Weiterarbeit: Wir klären die rechtlichen Konsequenzen des Weiterarbeitens nach einer Kündigung.
  • Vertretung bei Streitigkeiten: Unsere Kanzlei begleitet Sie rechtlich bei arbeitsgerichtlichen Verfahren, falls es zu einem Konflikt kommt.
  • Vermeidung neuer Arbeitsverhältnisse: Wir unterstützen Arbeitgeber dabei, ungewollte Risiken durch konkludente Weiterarbeitsverhältnisse zu minimieren.

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung, um Ihre Rechte als Arbeitnehmer oder Arbeitgeber optimal durchzusetzen!

Stand: 03.02.2025

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Rechtsberatung dar. Sie sind allgemeiner Natur und berücksichtigen keine individuellen rechtlichen Fragestellungen oder spezifischen Fälle. Für eine rechtliche Beratung, die auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten ist, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Zurück

Individuelle Beratung - Ihre Experten bei LUTZ Rechtsanwälte

Rückruf anfordern!

Datenschutzhinweis.

Mit "Senden" erfolgt eine Übermittlung der eingegebenen Daten an unsere Kanzlei. Die Daten speichern und verwenden wir ausschließlich für den im Formular angegebenen Zweck.
Die vollständigen Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Bitte addieren Sie 5 und 8.

Ihr direkter Kontakt zur Kanzlei LUTZ Rechtsanwälte

Datenschutzhinweis.

Mit "Senden" erfolgt eine Übermittlung der eingegebenen Daten an unsere Kanzlei. Die Daten speichern und verwenden wir ausschließlich für den im Formular angegebenen Zweck.
Die vollständigen Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Was ist die Summe aus 4 und 2?
© LUTZ Rechtsanwälte, all rights reserved
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen.

Rechtsgebiete

Aktuelle Schwerpunkte

Aktuelles

Gute Nachrichten für Anleger: EY stoppt seine Aufspaltungspläne. Hier erfahren Sie, welche

Kanzlei

Zusätzlich unterstützen uns weitere Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen bei der Bearbeitung unserer Mandate. Diese langjährige Zusammenarbeit und das fundierte Fachwissen aller in der Kanzlei LUTZ Rechtsanwälte tätigen Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen helfen uns, sämtliche Rechtsbereiche vollumfänglich, spezialisiert und dennoch persönlich abzudecken.

Das sind wir

Aktuelles

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close