Ihr direkter Kontakt +49 (0) 711 99 59 80 7-0

Wie erfolgt die Einschaltung des Familiengerichts bei Sorgerechtsfragen?

Die Einschaltung erfolgt durch einen Antrag beim zuständigen Familiengericht. Dieser kann von einem Elternteil, dem Jugendamt oder einem Verfahrensbeistand gestellt werden. Voraussetzung ist ein Streit oder Regelungsbedarf über die Ausübung der elterlichen Sorge.
Ein Familiengericht wird bei Sorgerechtsfragen eingeschaltet, wenn sich Eltern über die Ausübung der elterlichen Sorge nicht einigen können oder das Kindeswohl gefährdet ist. Ein Elternteil stellt beim zuständigen Amtsgericht – Familiengericht – einen Antrag auf Regelung des Sorgerechts, z. B. auf Alleinsorge oder Zustimmung zu einer Entscheidung im Rahmen der gemeinsamen Sorge. Das Gericht leitet daraufhin ein Familienverfahren ein. Es hört beide Elternteile, das Jugendamt sowie gegebenenfalls das Kind selbst an. Ein Verfahrensbeistand kann zur Interessenvertretung des Kindes bestellt werden. Beispiel: Die Mutter eines 6-jährigen Kindes möchte mit dem Kind berufsbedingt in eine andere Stadt ziehen. Der Vater lehnt den Umzug ab. Da beide gemeinsam sorgeberechtigt sind, muss das Familiengericht entscheiden, ob die Mutter in dieser Angelegenheit die alleinige Entscheidungsbefugnis erhält oder nicht. Das Verfahren endet mit einem vollstreckbaren Beschluss. In dringenden Fällen kann auch eine Eilentscheidung (z. B. im Wege der einstweiligen Anordnung) beantragt werden.

Unsere Unterstützung bei Sorgerechtsverfahren

Unsere Kanzlei berät und vertritt Sie kompetent bei allen Fragen zum Sorgerecht. Wir begleiten Sie durch das gesamte gerichtliche Verfahren und setzen Ihre Rechte effektiv durch.

  1. Individuelle Erstberatung: Prüfung der Sach- und Rechtslage, Klärung geeigneter Anträge (z. B. Antrag auf Alleinsorge, Mitsorge oder Entscheidung in Einzelfragen).
  2. Verfahrenseinleitung: Erstellung und Einreichung von präzise formulierten Anträgen beim Familiengericht.
  3. Vertretung im Verfahren: Wahrnehmung von Gerichtsterminen in Ihrem Namen, Kommunikation mit Gericht, Jugendamt und Verfahrensbeistand.
  4. Kindeswohl im Fokus: Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Lösungswege unter Berücksichtigung des Kindesinteresses.

Kontaktieren Sie uns – wir vertreten Ihre Interessen erfahren, zielorientiert und empathisch.

Stand: 10.04.2025

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Rechtsberatung dar. Sie sind allgemeiner Natur und berücksichtigen keine individuellen rechtlichen Fragestellungen oder spezifischen Fälle. Für eine rechtliche Beratung, die auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten ist, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Zurück

Individuelle Beratung - Ihre Experten bei LUTZ Rechtsanwälte

Rückruf anfordern!

Datenschutzhinweis.

Mit "Senden" erfolgt eine Übermittlung der eingegebenen Daten an unsere Kanzlei. Die Daten speichern und verwenden wir ausschließlich für den im Formular angegebenen Zweck.
Die vollständigen Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Bitte rechnen Sie 7 plus 1.

Ihr direkter Kontakt zur Kanzlei LUTZ Rechtsanwälte

Datenschutzhinweis.

Mit "Senden" erfolgt eine Übermittlung der eingegebenen Daten an unsere Kanzlei. Die Daten speichern und verwenden wir ausschließlich für den im Formular angegebenen Zweck.
Die vollständigen Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Was ist die Summe aus 4 und 6?
© LUTZ Rechtsanwälte, all rights reserved
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen.

Rechtsgebiete

Aktuelle Schwerpunkte

Aktuelles

Gute Nachrichten für Anleger: EY stoppt seine Aufspaltungspläne. Hier erfahren Sie, welche

Kanzlei

Zusätzlich unterstützen uns weitere Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen bei der Bearbeitung unserer Mandate. Diese langjährige Zusammenarbeit und das fundierte Fachwissen aller in der Kanzlei LUTZ Rechtsanwälte tätigen Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen helfen uns, sämtliche Rechtsbereiche vollumfänglich, spezialisiert und dennoch persönlich abzudecken.

Das sind wir

Aktuelles

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close