Ihr direkter Kontakt +49 (0) 711 99 59 80 7-0

Wie kann man das Aufenthaltsbestimmungsrecht regeln?

Das Aufenthaltsbestimmungsrecht kann durch gerichtliche Entscheidung oder im Rahmen einer einvernehmlichen Sorgerechtsregelung zwischen den Eltern geregelt werden, etwa durch eine Vereinbarung oder Mediation.
Das Aufenthaltsbestimmungsrecht legt fest, bei welchem Elternteil ein minderjähriges Kind hauptsächlich lebt. Können sich Eltern nicht einigen, muss das Familiengericht auf Antrag entscheiden. Dabei prüft das Gericht, welche Lösung dem Kindeswohl am besten entspricht. Ein Beispiel: Nach der Trennung lebt das Kind zunächst bei der Mutter. Der Vater zieht weit weg und möchte das Kind zu sich nehmen. Die Mutter ist dagegen. Das Familiengericht holt eine Kinderschutzfachliche Stellungnahme und ggf. die Meinung des Jugendamts ein. Nach Anhörung beider Elternteile und des Kindes entscheidet das Gericht, ob das Aufenthaltsbestimmungsrecht bei einem Elternteil allein liegen soll oder beim gemeinsamen Sorgerecht verbleibt. Die Entscheidung richtet sich nach Bindungen des Kindes, seiner bisherigen Lebensumgebung, schulischer Kontinuität und Betreuungsmöglichkeiten. Alternativ können Eltern durch eine notarielle Sorgerechtsvereinbarung oder im Rahmen eines Vergleichs vor Gericht das Aufenthaltsbestimmungsrecht regeln, um Konflikte zu vermeiden.

Unsere Unterstützung beim Aufenthaltsbestimmungsrecht

Als Kanzlei mit Schwerpunkt Familienrecht beraten und begleiten wir Mandanten bei allen Fragen rund um das Aufenthaltsbestimmungsrecht. Unser Ziel ist eine lösungsorientierte und kindeswohlgerechte Klärung der Wohnsituation.

  • Beratung zur rechtlichen Ausgangslage bei Trennung oder Scheidung
  • Entwurf und Prüfung einvernehmlicher Regelungen zwischen den Eltern
  • Vertretung im Gerichtsverfahren, wenn ein Antrag auf Übertragung des Aufenthaltsbestimmungsrechts gestellt wird
  • Begleitung bei Mediation oder Umgangsvereinbarungen
  • Koordination mit Jugendamt und ggf. Einholung familienpsychologischer Gutachten

Wir stehen Ihnen als kompetenter Partner zur Seite und vertreten Ihre Interessen konsequent – immer im Blick: das Wohl Ihres Kindes.

Stand: 10.04.2025

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Rechtsberatung dar. Sie sind allgemeiner Natur und berücksichtigen keine individuellen rechtlichen Fragestellungen oder spezifischen Fälle. Für eine rechtliche Beratung, die auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten ist, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Zurück

Individuelle Beratung - Ihre Experten bei LUTZ Rechtsanwälte

Rückruf anfordern!

Datenschutzhinweis.

Mit "Senden" erfolgt eine Übermittlung der eingegebenen Daten an unsere Kanzlei. Die Daten speichern und verwenden wir ausschließlich für den im Formular angegebenen Zweck.
Die vollständigen Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Bitte addieren Sie 2 und 2.

Ihr direkter Kontakt zur Kanzlei LUTZ Rechtsanwälte

Datenschutzhinweis.

Mit "Senden" erfolgt eine Übermittlung der eingegebenen Daten an unsere Kanzlei. Die Daten speichern und verwenden wir ausschließlich für den im Formular angegebenen Zweck.
Die vollständigen Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Bitte addieren Sie 2 und 4.
© LUTZ Rechtsanwälte, all rights reserved
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen.

Rechtsgebiete

Aktuelle Schwerpunkte

Aktuelles

Gute Nachrichten für Anleger: EY stoppt seine Aufspaltungspläne. Hier erfahren Sie, welche

Kanzlei

Zusätzlich unterstützen uns weitere Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen bei der Bearbeitung unserer Mandate. Diese langjährige Zusammenarbeit und das fundierte Fachwissen aller in der Kanzlei LUTZ Rechtsanwälte tätigen Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen helfen uns, sämtliche Rechtsbereiche vollumfänglich, spezialisiert und dennoch persönlich abzudecken.

Das sind wir

Aktuelles

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close