Ihr direkter Kontakt +49 (0) 711 99 59 80 7-0

Wie läuft ein Verfahren beim Familiengericht ab?

Ein Verfahren beginnt mit einem Antrag, meist durch einen Anwalt. Das Gericht holt Stellungnahmen ein, führt eine mündliche Verhandlung und entscheidet per Beschluss. In Kindschaftssachen wird vorab oft das Jugendamt beteiligt.
Ein Familiengerichtsverfahren beginnt mit dem schriftlichen Antrag eines Beteiligten, z. B. zur Scheidung, zum Sorgerecht oder Unterhalt. Nach Eingang prüft das Gericht die Zuständigkeit und leitet das Verfahren förmlich ein. Beteiligte wie der andere Elternteil oder das Jugendamt (bei Kindschaftssachen) erhalten Gelegenheit zur Stellungnahme. Beispiel: Eine Mutter beantragt das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht für ihr Kind, nachdem der Vater ohne Rücksprache umzog. Das Gericht fordert die Meinung des Vaters und des Jugendamts an. Dann folgt in vielen Fällen ein Erörterungstermin, bei dem das Gericht mit beiden Eltern und ggf. Verfahrensbeistand nach einer einvernehmlichen Lösung sucht. Kommt es zu keiner Einigung, prüft das Gericht die Sachlage und trifft eine gerichtliche Entscheidung per Beschluss. Bei Sorgerechtsverfahren kann ein Anhörungstermin des Kindes erfolgen. Rechtsmittel wie die Beschwerde sind unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Ziel des Verfahrens ist immer eine dem Kindeswohl dienende, rechtlich klare Lösung.

So unterstützen wir Sie im Familiengerichtsverfahren

Unsere Kanzlei begleitet Sie kompetent und engagiert durch alle Phasen eines familiengerichtlichen Verfahrens. Wir bieten:

  • Individuelle Beratung: Klärung Ihrer Rechtslage und Strategieentwicklung
  • Professionelle Antragstellung: Korrekte und zielgerichtete Formulierungen gegenüber dem Gericht
  • Vertretung in Verhandlungen: Wir sprechen für Sie und wahren Ihre Rechte vor Gericht
  • Begleitung im gesamten Verfahren: Von der ersten Stellungnahme bis zum Beschluss und ggf. Rechtsmitteln

Zudem kooperieren wir bei Bedarf mit Mediatoren und Familienpsychologen, um einvernehmliche Lösungen zu fördern. Kontaktieren Sie uns für ein Erstberatungsgespräch.

Stand: 10.04.2025

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Rechtsberatung dar. Sie sind allgemeiner Natur und berücksichtigen keine individuellen rechtlichen Fragestellungen oder spezifischen Fälle. Für eine rechtliche Beratung, die auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten ist, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Zurück

Individuelle Beratung - Ihre Experten bei LUTZ Rechtsanwälte

Rückruf anfordern!

Datenschutzhinweis.

Mit "Senden" erfolgt eine Übermittlung der eingegebenen Daten an unsere Kanzlei. Die Daten speichern und verwenden wir ausschließlich für den im Formular angegebenen Zweck.
Die vollständigen Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Bitte rechnen Sie 2 plus 1.

Ihr direkter Kontakt zur Kanzlei LUTZ Rechtsanwälte

Datenschutzhinweis.

Mit "Senden" erfolgt eine Übermittlung der eingegebenen Daten an unsere Kanzlei. Die Daten speichern und verwenden wir ausschließlich für den im Formular angegebenen Zweck.
Die vollständigen Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Was ist die Summe aus 8 und 1?
© LUTZ Rechtsanwälte, all rights reserved
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen.

Rechtsgebiete

Aktuelle Schwerpunkte

Aktuelles

Gute Nachrichten für Anleger: EY stoppt seine Aufspaltungspläne. Hier erfahren Sie, welche

Kanzlei

Zusätzlich unterstützen uns weitere Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen bei der Bearbeitung unserer Mandate. Diese langjährige Zusammenarbeit und das fundierte Fachwissen aller in der Kanzlei LUTZ Rechtsanwälte tätigen Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen helfen uns, sämtliche Rechtsbereiche vollumfänglich, spezialisiert und dennoch persönlich abzudecken.

Das sind wir

Aktuelles

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close