Ihr direkter Kontakt +49 (0) 711 99 59 80 7-0

Wie lange muss man getrennt leben vor der Scheidung?

Mindestens ein Jahr, wenn beide die Scheidung wollen. Drei Jahre, wenn ein Ehepartner sie verweigert.
Nach § 1566 BGB ist in Deutschland ein Trennungsjahr Voraussetzung für eine einvernehmliche Scheidung. Das Paar muss mindestens ein Jahr getrennt leben, also keine gemeinsame Wohnung und keine eheähnliche Lebensgemeinschaft mehr führen. Dies beinhaltet auch getrennte Haushaltsführung und persönliche Lebensbereiche. Ein Härtefall kann eine frühere Scheidung ermöglichen, wird aber selten anerkannt. Verweigert ein Ehepartner die Scheidung, verlängert sich die Trennungsdauer auf drei Jahre – ab dann wird unwiderlegbar vermutet, dass die Ehe gescheitert ist (§ 1566 Abs. 2 BGB). Fallbeispiel: Anna und Thomas trennen sich im März 2023. Sie leben ab diesem Zeitpunkt räumlich und wirtschaftlich getrennt, kommunizieren nur zum Zweck der Kindererziehung. Im März 2024 reichen sie die Scheidung gemeinsam ein – da das Trennungsjahr eingehalten wurde und beide zustimmen, kann die Scheidung schnell erfolgen. Hätte Thomas die Scheidung verweigert, müsste Anna bis März 2026 warten, ehe sie einen einseitigen Scheidungsantrag stellen könnte.

Wie wir Sie im Trennungs- und Scheidungsprozess unterstützen

Unsere Kanzlei berät und begleitet Sie umfassend bei Trennung und Scheidung – mit klarem Fokus auf eine rechtssichere und effiziente Umsetzung Ihrer Interessen.

  • Klären des Trennungsbeginns: Wir helfen bei der rechtssicheren Dokumentation des Trennungsjahrs.
  • Beratung bei einvernehmlicher oder streitiger Scheidung: Wir zeigen Ihnen, welche Form der Scheidung für Sie geeignet ist.
  • Vertretung im Scheidungsverfahren: Wir übernehmen die Antragstellung und vertreten Sie vor dem Familiengericht.
  • Regelung von Folgesachen: Wir begleiten Sie bei Unterhalt, Sorgerecht, Zugewinnausgleich und Wohnungszuweisung.

Mit unserer Erfahrung im Familienrecht sichern wir Ihre rechtlichen und wirtschaftlichen Interessen – strukturiert, vorausschauend und empathisch.

Stand: 09.04.2025

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Rechtsberatung dar. Sie sind allgemeiner Natur und berücksichtigen keine individuellen rechtlichen Fragestellungen oder spezifischen Fälle. Für eine rechtliche Beratung, die auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten ist, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Zurück

Individuelle Beratung - Ihre Experten bei LUTZ Rechtsanwälte

Rückruf anfordern!

Datenschutzhinweis.

Mit "Senden" erfolgt eine Übermittlung der eingegebenen Daten an unsere Kanzlei. Die Daten speichern und verwenden wir ausschließlich für den im Formular angegebenen Zweck.
Die vollständigen Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Bitte rechnen Sie 5 plus 1.

Ihr direkter Kontakt zur Kanzlei LUTZ Rechtsanwälte

Datenschutzhinweis.

Mit "Senden" erfolgt eine Übermittlung der eingegebenen Daten an unsere Kanzlei. Die Daten speichern und verwenden wir ausschließlich für den im Formular angegebenen Zweck.
Die vollständigen Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Bitte rechnen Sie 9 plus 4.
© LUTZ Rechtsanwälte, all rights reserved
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen.

Rechtsgebiete

Aktuelle Schwerpunkte

Aktuelles

Gute Nachrichten für Anleger: EY stoppt seine Aufspaltungspläne. Hier erfahren Sie, welche

Kanzlei

Zusätzlich unterstützen uns weitere Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen bei der Bearbeitung unserer Mandate. Diese langjährige Zusammenarbeit und das fundierte Fachwissen aller in der Kanzlei LUTZ Rechtsanwälte tätigen Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen helfen uns, sämtliche Rechtsbereiche vollumfänglich, spezialisiert und dennoch persönlich abzudecken.

Das sind wir

Aktuelles

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close