Ihr direkter Kontakt +49 (0) 711 99 59 80 7-0

Wie regelt das Arbeitsrecht Schichtarbeit?

Schichtarbeit ist arbeitsrechtlich über das Arbeitszeitgesetz (ArbZG) geregelt. Es definiert Höchstgrenzen für die tägliche Arbeitszeit (8 bis maximal 10 Stunden), Ruhezeiten (mindestens 11 Stunden) und den Schutz der Arbeitnehmer, insbesondere bei Nacht- und Wechselschichtarbeit. Zudem können Tarifverträge spezifische Regelungen enthalten.
Das Arbeitsrecht regelt Schichtarbeit insbesondere durch das Arbeitszeitgesetz (ArbZG). Laut §3 ArbZG darf die tägliche Arbeitszeit 8 Stunden nicht überschreiten, kann aber auf 10 Stunden verlängert werden, sofern ein entsprechender Ausgleich innerhalb von 6 Monaten erfolgt. Bei Nachtarbeit (§6 ArbZG) müssen spezifische Schutzmaßnahmen greifen, darunter gesundheitliche Vorsorgeuntersuchungen und mögliche Zuschläge. Ruhezeiten von mindestens 11 Stunden zwischen den Schichten sind zwingend einzuhalten (§5 ArbZG). Ein Beispiel: Ein Unternehmen führt Wechselschichten (Früh-, Spät-, Nachtschicht) ein. Dabei stellt das Unternehmen fest, dass die vorgeschriebene Ruhezeit zwischen der Spät- und der Frühschicht unterschritten wird. Dies ist eine klare Überschreitung der gesetzlichen Vorgaben, die Arbeitgeber durch Anpassung der Schichtpläne vermeiden müssen. Für bestimmte Branchen oder Situationen können zudem tarifvertragliche oder betriebliche Regelungen greifen, die vom ArbZG abweichen, jedoch das Schutzniveau der Arbeitnehmer wahren müssen.

Wie wir bei rechtlichen Fragen zur Schichtarbeit unterstützen

  • Beratung: Wir prüfen bestehende Schichtmodelle, um Rechtskonformität sicherzustellen, insbesondere im Hinblick auf das Arbeitszeitgesetz und Tarifverträge.
  • Prüfung und Gestaltung: Erstellung oder Anpassung von Betriebsvereinbarungen und individuellen Arbeitsverträgen, um rechtliche Risiken zu minimieren.
  • Vertretung: Unterstützung bei Streitigkeiten rund um Schichtarbeit, etwa bei Verstößen gegen Ruhezeiten oder bei Sonderzuschlägen für Nachtarbeit.
  • Schulungen: Spezifische Schulungen für Betriebsräte und Führungskräfte zur sicheren Gestaltung und Überwachung von Schichtarbeit.

Unsere Kanzlei steht Ihnen mit klarer Expertise zur Seite, um eine rechtlich einwandfreie und arbeitnehmerfreundliche Schichtplanung sicherzustellen.

Stand: 03.02.2025

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Rechtsberatung dar. Sie sind allgemeiner Natur und berücksichtigen keine individuellen rechtlichen Fragestellungen oder spezifischen Fälle. Für eine rechtliche Beratung, die auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten ist, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Zurück

Individuelle Beratung - Ihre Experten bei LUTZ Rechtsanwälte

Rückruf anfordern!

Datenschutzhinweis.

Mit "Senden" erfolgt eine Übermittlung der eingegebenen Daten an unsere Kanzlei. Die Daten speichern und verwenden wir ausschließlich für den im Formular angegebenen Zweck.
Die vollständigen Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Was ist die Summe aus 2 und 9?

Ihr direkter Kontakt zur Kanzlei LUTZ Rechtsanwälte

Datenschutzhinweis.

Mit "Senden" erfolgt eine Übermittlung der eingegebenen Daten an unsere Kanzlei. Die Daten speichern und verwenden wir ausschließlich für den im Formular angegebenen Zweck.
Die vollständigen Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Bitte rechnen Sie 2 plus 9.
© LUTZ Rechtsanwälte, all rights reserved
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen.

Rechtsgebiete

Aktuelle Schwerpunkte

Aktuelles

Gute Nachrichten für Anleger: EY stoppt seine Aufspaltungspläne. Hier erfahren Sie, welche

Kanzlei

Zusätzlich unterstützen uns weitere Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen bei der Bearbeitung unserer Mandate. Diese langjährige Zusammenarbeit und das fundierte Fachwissen aller in der Kanzlei LUTZ Rechtsanwälte tätigen Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen helfen uns, sämtliche Rechtsbereiche vollumfänglich, spezialisiert und dennoch persönlich abzudecken.

Das sind wir

Aktuelles

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close