Ihr direkter Kontakt +49 (0) 711 99 59 80 7-0

Wie werden Zuschläge für Feiertage oder Nachtarbeit berechnet?

Zuschläge für Feiertage oder Nachtarbeit sind gesetzlich nicht verbindlich geregelt, können aber durch Tarifverträge, Betriebsvereinbarungen oder Arbeitsverträge vorgesehen sein. Typische Zuschläge sind 25 % für Nachtarbeit (§ 6 Abs. 5 ArbZG) und bis zu 100 % für Feiertagsarbeit. Die Berechnung erfolgt meist auf Basis des Bruttostundenlohns.
Die Höhe der Zuschläge für Nacht-, Feiertags- oder Sonntagsarbeit ist nicht allgemein im Gesetz festgelegt, sondern ergibt sich aus Tarifverträgen, Betriebsvereinbarungen oder individuellen Arbeitsverträgen. Allerdings sieht § 6 Abs. 5 ArbZG vor, dass Nachtarbeitnehmer einen angemessenen Ausgleich erhalten müssen. Ein gängiger Zuschlag beträgt 25 % des Bruttostundenlohns für Nachtarbeit zwischen 23:00 und 6:00 Uhr. Arbeitsgerichte haben diese Höhe oft als angemessen bestätigt. Für Feiertagsarbeit betragen übliche Zuschläge 50 % bis 100 %, wobei Weihnachten, Neujahr und der 1. Mai oft mit höheren Sätzen vergütet werden. Ein Beispiel: Ein Arbeitnehmer mit einem Bruttostundenlohn von 20 € arbeitet am 1. Mai für 8 Stunden. Bei einem 100 %-Feiertagszuschlag bedeutet dies eine zusätzliche Vergütung von 160 €. Ob Zuschläge steuerfrei sind, hängt von bestimmten Voraussetzungen ab, etwa der Arbeitszeit oder dem konkreten Feiertag gemäß § 3b EStG. Falls kein Tarifvertrag gilt, muss geprüft werden, ob ein Anspruch auf Zuschläge individuell vertraglich geregelt ist oder gerichtlich durchgesetzt werden kann.

Unsere Unterstützung bei Zuschlägen für Feiertags- und Nachtarbeit

Unsere Kanzlei hilft Ihnen dabei, Ihre Ansprüche auf Feiertags-, Nacht- und Sonntagszuschläge rechtlich zu prüfen und durchzusetzen. Wir bieten:

  • Prüfung von Arbeitsverträgen: Wir analysieren, ob und welche Zuschläge Ihnen zustehen.
  • Klärung tariflicher Regelungen: Falls Sie unter einen Tarifvertrag fallen, prüfen wir, welche Zuschläge gelten.
  • Durchsetzung ausstehender Zahlungen: Falls Ihr Arbeitgeber Zuschläge nicht gewährt, setzen wir Ihre Ansprüche außergerichtlich oder vor Gericht durch.
  • Beratung zur Steuerbefreiung: Wir klären mit Ihnen, ob Ihre Zuschläge steuerfrei sind und beraten Sie zur optimalen Gestaltung.

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und lassen Sie sich zu Ihren Rechten bei Zuschlägen umfassend informieren.

Stand:

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Rechtsberatung dar. Sie sind allgemeiner Natur und berücksichtigen keine individuellen rechtlichen Fragestellungen oder spezifischen Fälle. Für eine rechtliche Beratung, die auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten ist, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Zurück

Individuelle Beratung - Ihre Experten bei LUTZ Rechtsanwälte

Rückruf anfordern!

Datenschutzhinweis.

Mit "Senden" erfolgt eine Übermittlung der eingegebenen Daten an unsere Kanzlei. Die Daten speichern und verwenden wir ausschließlich für den im Formular angegebenen Zweck.
Die vollständigen Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Bitte addieren Sie 6 und 2.

Ihr direkter Kontakt zur Kanzlei LUTZ Rechtsanwälte

Datenschutzhinweis.

Mit "Senden" erfolgt eine Übermittlung der eingegebenen Daten an unsere Kanzlei. Die Daten speichern und verwenden wir ausschließlich für den im Formular angegebenen Zweck.
Die vollständigen Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Was ist die Summe aus 2 und 6?
© LUTZ Rechtsanwälte, all rights reserved
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen.

Rechtsgebiete

Aktuelle Schwerpunkte

Aktuelles

Gute Nachrichten für Anleger: EY stoppt seine Aufspaltungspläne. Hier erfahren Sie, welche

Kanzlei

Zusätzlich unterstützen uns weitere Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen bei der Bearbeitung unserer Mandate. Diese langjährige Zusammenarbeit und das fundierte Fachwissen aller in der Kanzlei LUTZ Rechtsanwälte tätigen Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen helfen uns, sämtliche Rechtsbereiche vollumfänglich, spezialisiert und dennoch persönlich abzudecken.

Das sind wir

Aktuelles

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close