Ihr direkter Kontakt +49 (0) 711 99 59 80 7-0

Rechtsglossar

Stichwortverzeichnis

Bausparvertrag

Ein Bausparvertrag ist eine Kombination aus einem Sparplan und einem Darlehen. Der Bausparvertrag wird hauptsächlich für die Immobilienfinanzierung eingesetzt, daher wird oft von einem Baudarlehen oder Bauspardarlehen gesprochen. 

Der Sparer legt zuerst eine Bausparsumme und Laufzeit fest. Sobald diese Summe erreicht ist, wird ihm die vorher vereinbarte Bausparsumme ausgezahlt. Die restliche Summe wird ihm als zinsgünstiges Darlehen angeboten. 

Der Bausparvertrag ist eine Anlageform für die steuerlich geförderten vermögenswirksamen Leistungen, zur Gewährung der Arbeitnehmersparzulage und Wohnungsbauprämie. 

Der Vorteil eines Bausparvertrags ist, dass er sich langfristig kalkulieren lässt und eine Versicherung gegen steigende Zinsen darstellt.

© LUTZ Rechtsanwälte, all rights reserved
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen.

Rechtsgebiete

Aktuelle Schwerpunkte

Aktuelles

EY stoppt Aufspaltung - verbesserte Aussichten für Anleger

Gute Nachrichten für Anleger: EY stoppt seine Aufspaltungspläne. Hier erfahren Sie, welche

So können Wirecard-Anleger ihre Verluste mindern

Anleger aufgepasst: Chance auf Entschädigung! KapMug Verfahren & DSW Stiftung bieten

Kanzlei

Zusätzlich unterstützen uns weitere Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen bei der Bearbeitung unserer Mandate. Diese langjährige Zusammenarbeit und das fundierte Fachwissen aller in der Kanzlei LUTZ Rechtsanwälte tätigen Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen helfen uns, sämtliche Rechtsbereiche vollumfänglich, spezialisiert und dennoch persönlich abzudecken.

Das sind wir

Aktuelles

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close