Ihr direkter Kontakt +49 (0) 711 99 59 80 7-0

Rechtsglossar

Stichwortverzeichnis

Hypothek

Was bedeutet Hypothek?

Eine Hypothek ist ein Begriff aus dem Finanzrecht, der sich auf eine spezifische Form der Kreditsicherheit bezieht. Sie wird in der Regel im Zusammenhang mit Immobilien verwendet. Wenn eine Person ein Haus oder eine Eigentumswohnung kaufen möchte, aber nicht über ausreichende finanzielle Mittel verfügt, um den gesamten Kaufpreis zu bezahlen, kann sie einen Kredit von einer Bank oder einem Kreditinstitut beantragen. Um sicherzustellen, dass der Kreditgeber das geliehene Geld zurückbekommt, wird eine Hypothek auf das erworbene Grundstück oder die Immobilie zugunsten des Kreditgebers eingetragen.

Die Hypothek dient also als Sicherheit für den Kreditgeber und ermöglicht es dem Kreditnehmer, das gewünschte Eigentum zu erwerben. Solange der Kreditnehmer seine Rückzahlungsverpflichtungen erfüllt, bleibt die Hypothek bestehen. Wenn jedoch der Kreditnehmer seine Raten nicht mehr bedienen kann und in Zahlungsverzug gerät, hat der Kreditgeber das Recht, das hypothekarisch belastete Eigentum zu versteigern, um das ausstehende Darlehen einzutreiben.

Es gibt verschiedene Arten von Hypotheken, darunter Festzins-Hypotheken, variable Hypotheken und endfällige Hypotheken. Die Wahl der passenden Hypothek hängt von den individuellen finanziellen Bedingungen und Risikobereitschaft ab. Bevor eine Hypothek abgeschlossen wird, ist es wichtig, alle Konditionen und Bedingungen gründlich zu prüfen und gegebenenfalls fachkundigen Rat einzuholen.

Wichtige Begriffe:

  • Tilgung: Die regelmäßige Rückzahlung des Hypothekendarlehens einschließlich der Zinsen.
  • Hypothekenzinsen: Die Kosten, die der Kreditnehmer dem Kreditgeber zusätzlich zum geliehenen Betrag zahlt.
  • Beleihungswert: Der Wert der Immobilie, der als Grundlage für die Höhe des Hypothekendarlehens dient.

Mit dieser Erklärung erhalten Sie einen grundlegenden Einblick in das Konzept der Hypothek und die damit verbundenen wichtigen Begriffe. Dennoch kann in diesem Rahmen nur ein grober Überblick geboten werden. Vor dem Abschluss einer Hypothek ist es stets ratsam, sich professionellen Rat einzuholen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Zurück

Ihr direkter Kontakt zur Kanzlei LUTZ Rechtsanwälte

Datenschutzhinweis.

Mit "Senden" erfolgt eine Übermittlung der eingegebenen Daten an unsere Kanzlei. Die Daten speichern und verwenden wir ausschließlich für den im Formular angegebenen Zweck.
Die vollständigen Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Was ist die Summe aus 2 und 9?
© LUTZ Rechtsanwälte, all rights reserved
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen.

Rechtsgebiete

Aktuelle Schwerpunkte

Aktuelles

Gute Nachrichten für Anleger: EY stoppt seine Aufspaltungspläne. Hier erfahren Sie, welche

Kanzlei

Zusätzlich unterstützen uns weitere Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen bei der Bearbeitung unserer Mandate. Diese langjährige Zusammenarbeit und das fundierte Fachwissen aller in der Kanzlei LUTZ Rechtsanwälte tätigen Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen helfen uns, sämtliche Rechtsbereiche vollumfänglich, spezialisiert und dennoch persönlich abzudecken.

Das sind wir

Aktuelles

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close