Ihr direkter Kontakt +49 (0) 711 99 59 80 7-0

Rechtsglossar

Stichwortverzeichnis

Trennungsvereinbarung

Gem. § 1585c BGB können die Ehegatten über die Unterhaltspflicht für die Zeit nach der Scheidung Vereinbarungen treffen.

Sog. Trennungsvereinbarungen bedürfen der notariellen Beurkundung, wenn sie vor der Rechtskraft der Scheidung getroffen werden. Diese Formvorschrift dient der Warn- und Beweisfunktion vor / über die Trennungsvereinbarung. Ein Verstoß gegen die Formvorschrift führt zur Nichtigkeit der Vereinbarung.

Durch die Trennungsvereinbarung kann auf den Geschiedenenunterhalt gänzlich verzichtet werden. Die Rechtsprechung unterzieht solche Vereinbarungen jedoch eine Wirksamkeitskontrolle auf Sittenwidrigkeit und stellt dabei Billigkeitserwägungen an. Denn nach der Leitidee des BGH darf durch solche Trennungsvereinbarungen keine einseitige, durch die ehelichen Lebensverhältnisse nicht gerechtfertigte Lastenverteilung entstehen.

Ihr direkter Kontakt zur Kanzlei LUTZ Rechtsanwälte

Datenschutzhinweis.

Mit "Senden" erfolgt eine Übermittlung der eingegebenen Daten an unsere Kanzlei. Die Daten speichern und verwenden wir ausschließlich für den im Formular angegebenen Zweck.
Die vollständigen Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Bitte rechnen Sie 4 plus 5.
© LUTZ Rechtsanwälte, all rights reserved
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close