Ihr direkter Kontakt +49 (0) 711 99 59 80 7-0

Rechtsglossar

Stichwortverzeichnis

Verbraucher

Gem. § 13 BGB ist ein Verbraucher "jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können."

Der Verbraucher ist besonders schützenswert, da er im privaten Bereich dem Unternehmer regelmäßig unterlegen ist. 

Bei einem Darlehensvertrag mit einer Bank, muss die Bank z.B. die Hauptbedingungen des Darlehens schon vor Vertragsschluss erläutern. Die Bank ist dem Verbraucher gegenüber verpflichtet über Verzugszins, sonstige Verzugskosten und Angaben zu einem (nicht) bestehenden Widerrufsrecht zu informieren. Das Offenlegen ist Teil der Beratungspflicht. 
Außerdem bestehen besondere Anforderungen an Form und Inhalt des Vertrags. 

© LUTZ Rechtsanwälte, all rights reserved
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close