Ihr direkter Kontakt +49 (0) 711 99 59 80 7-0

Rechtsglossar

Stichwortverzeichnis

Vergleich

Der Vergleich ist eine gegenseitige Vereinbarung, durch die der Streit oder die Ungewissheit zwischen (zwei) Parteien über ein Rechtsverhältnis im Wege des gegenseitigen Nachgebens beseitigt wird, vgl. §  779 I BGB.

Der Vergleich dient dazu, einen aus tatsächlichen oder rechtlichen Gründen unklaren Rechtszustand im Einverständnis der Parteien neu zu regeln. Durch den Vergleich soll verhindert werden, dass die Parteien auf die ungewissen Rechtsbeziehungen zurückgreifen.

Der Vergleich im Sinne des §  779 I BGB ist auch der Prozessvergleich in einem anhängigen Rechtsstreit. 

Die Besonderheit des Prozessvergleichs liegt darin, dass hieraus die Zwangsvollstreckung betrieben werden kann, § 794 I Nr. 1 ZPO

© LUTZ Rechtsanwälte, all rights reserved
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close