Ihr direkter Kontakt +49 (0) 711 99 59 80 7-0

Rechtsglossar

Stichwortverzeichnis

Vorfälligkeitsentschädigung

Eine Vorfälligkeitsentschädigung wird regelmäßig von der Bank (Kreditgeber, Darlehensgeber) verlangt, wenn ein Kreditnehmer seinen Kreditvertrag (Darlehensvertrag) vorzeitig beendet.

Sie soll in die Bank für entgangene Zinsgewinne aus dem Kreditvertrag (Darlehensvertrag) entschädigen. Sinkt das Zinsniveau am Markt während der Darlehenslaufzeit kann die Bank bei einer Kreditvergabe nur noch geringere Zinsen durchsetzen.
Wird ein Darlehensvertrag vor dem Ablauf der Zinsbindungszeit aufgelöst, kann die Bank die im Vertrag vereinbarten "hohen" Zinsen nicht mehr in anderen Verträgen vereinbaren.

Ob eine Vorfälligkeitsentschädigung tatsächlich bezahlt werden muss hängt unter anderem davon ab, ob eine wirksame Widerrufsbelehrung im Darlehensvertrag vorliegt. Außerdem muss die Vorfälligkeitsentschädigung "verhältnismäßig" sein.

 

Ihr direkter Kontakt zur Kanzlei LUTZ Rechtsanwälte

Datenschutzhinweis.

Mit "Senden" erfolgt eine Übermittlung der eingegebenen Daten an unsere Kanzlei. Die Daten speichern und verwenden wir ausschließlich für den im Formular angegebenen Zweck.
Die vollständigen Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Bitte addieren Sie 5 und 9.
© LUTZ Rechtsanwälte, all rights reserved
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close