Auch der VW Motor 288 ist vom Abgasskandal betroffen. Lesen Sie hier, welche Möglichkeiten Sie haben.
Abgasskandal
Informationen zum Abgasskandal
Am 18.02.2015 wurde bekannt, dass einige Automobilhersteller rechtswidrige Technologien in ihre Fahrzeuge einbauen, um die festgelegten Abgasnormen zu umgehen. Die US-Umweltbehörde fand so beispielsweise in Dieselfahrzeugen des Herstellers VW illegale Abschalteinrichtungen, die deutlich geringere Schadstoffwerte erscheinen lassen, als die Autos tatsächlich ausstoßen.
Käufer der betroffenen PKW erlitten durch diesen Betrug einen enormen Schaden und haben die Chance, ihre Ansprüche geltend zu machen.
Aktuelles zum Abgasskandal
Dieselfahrverbot
Erfahren Sie, ob Ihr Fahrzeug vom Dieselfahrverbot betroffen sein kann und was Sie dagegen unternehmen können.
Wertverlust durch den Abgasskandal
Wie hoch ist der Wertverlust Ihres Fahrzeugs? Lesen Sie hier, wie Sie den Wertverlust durch den Abgasskandal ausgleichen können.
Erfolgschancen
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich eine Entschädigung erhalte? Lesen Sie hier alles über Ihre Erfolgschancen beim Abgasskandal.
Urteile im Abgasskandal
Informieren Sie sich hier über die aktuellen Urteile und Gerichtsbeschlüsse zum Abgasskandal.
Rechtsschutz-Versicherung
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Rechtsschutzversicherung im Abgasskandal nutzen können.
Drohende Stilllegung
Lesen Sie hier, wie Sie gegen eine angedrohte Stilllegung Ihres Dieselfahrzeugs vorgehen können.
Nutzungsentschädigung im Abgasskandal
Hier lesen Sie alles zum Thema Nutzungsentschädigung im Abgasskandal.
Vergleichsangebot von VW
Lesen Sie hier, ob sich der von VW angebotene Vergleich zur Entschädigung für Sie lohnt.
Abgasskandal bei Fiat
Auch Fiat PKW und Wohnmobile mit Fiat Motoren sind vom Dieselskandal betroffen. Hier lesen Sie, was Sie unternehmen können!
Vielen Wohnmobilen droht Stilllegung
Nachdem das KBA jetzt Unzulässigkeiten in diversen Wohnmobilen mit Motoren des Herstellers Fiat festgestellt hat, müssen Besitzer mit Stilllegungen und Rückrufen rechnen. Hier erfahren Sie, was Sie dagegen tun können!